Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Dezibel-Messgeräte vs. Schallmess-Apps & günstige Lärmmessgeräte

Rauschmessung

Dezibel-Messgeräte vs. Schallmess-Apps & günstige Lärmmessgeräte

von: Callum Wallis


Pulsar Instruments wirft einen Blick darauf, warum Sie für Ihre Lärmmessungen professionelle Dezibelmesser von einem etablierten Hersteller kaufen sollten, anstatt weniger genaue Alternativen wie mobile Schallmess-Apps oder billige Lärmmesser zu verwenden.

Sound Meter Apps - Wie genau sind sie?

Es gibt eine wachsende Zahl von Schallmess-Apps, die kostenlos im Google Play Store und im Apple Store heruntergeladen werden können. Viele dieser Apps bieten zwar Standardfunktionen zur Lärmmessung, aber wenn sie mit dem internen Mikrofon Ihres Smartphones (oder Tablets) verwendet werden, bieten sie keine konformen Lärmmessungen und haben daher keinen rechtlichen Status. Dies liegt daran:

  1. Das Dezibelmessgerät und das dazugehörige Mikrofon müssen der IEC 6172-1:2002 (Klasse 1 oder Klasse 2) entsprechen, um den internationalen Geräuschmessungsnormen zu genügen.
  2. Für konforme Messungen müssen das Mikrofon und der Lärmmesser vor und nach den Lärmmessungen mit einem akustischen Kalibrator kalibriert werden. Es ist nicht möglich, das interne Mikrofon oder Smartphone-Apps zu kalibrieren.
  3. Aufgrund der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Smartphones kann es auch zu erheblichen Abweichungen bei der Genauigkeit und Leistung kommen, wenn man die einzelnen Modelle miteinander vergleicht, wodurch Diskrepanzen entstehen können. In der Tat ergaben frühere Tests, bei denen dieselbe App auf einer Reihe verschiedener Geräte und in einer kontrollierten industriellen Umgebung verwendet wurde, Unterschiede zwischen -28 dB(A) und +10 dB(A) im Vergleich zu einem Referenzmessgerät, was insbesondere für tieffrequenten Lärm gilt.
  4. Bei den meisten Smartphones befindet sich das interne Mikrofon an der unteren Kante des Geräts (d. h. dort, wo man beim Telefonieren hinein spricht). Die Nutzer neigen dazu, das Gerät so zu halten, dass das Mikrofon in der Regel zum Körper zeigt oder auf einem Tisch liegt, was sich auf den Frequenzgang des Geräts auswirkt. Der Hauptzweck dieser eingebauten Mikrofone besteht darin, einen Teil der Geräusche zu unterdrücken. (Die Position des Mikrofons bei Tablets ist variabler, da diese nicht zum Telefonieren gedacht sind. Sie liegen jedoch immer flach auf einem Tisch, wenn Messungen durchgeführt werden, und werden nicht in der Hand gehalten, und verfügen ebenfalls über eine Rauschunterdrückung).

Es ist möglich, ein Mobiltelefon mit einem geeigneten externen Mikrofon zu verwenden, das den einschlägigen Gerätenormen entspricht. Die Messungen der für die Einhaltung der Vorschriften zuständigen Beamten müssen jedoch weiterhin mit geeichten Messgeräten und nicht mit Smartphone-Apps durchgeführt werden (da eine App nicht kalibriert werden kann).

Einige Arbeitsschutzbeauftragte sind jedoch der Meinung, dass diese Smartphone-Apps für schnelle Stichprobenkontrollen von Lärm geeignet sind, wenn kein professionelles Dezibel-Messgerät zur Verfügung steht, oder als Entfernungsmesser, und dass sie den Arbeitnehmern helfen können, schnell zu entscheiden, ob sie ihren Gehörschutz aufsetzen müssen.

Ein kommerzielles Unternehmen bietet jetzt eine App zur Messung des Schallpegels in einer Uhr an. Diese App misst den Lärm am Handgelenk, nicht am Ohr, und hat ähnliche Probleme mit den Mikrofonen wie Mobiltelefone, gibt aber die Lärmbelastungszeiten an.

Billige Lärmmessgeräte - sollte man sie verwenden?

Viele der oben genannten Punkte zu den Smartphone-Apps gelten auch für die Genauigkeit und die Einschränkungen bei der Einhaltung von Vorschriften bei billigen Geräuschmessgeräten.

Lärmmessgeräte, insbesondere Dezibelmesser, können sowohl in Bezug auf die Kosten als auch auf die Komplexität sehr unterschiedlich sein. Es ist möglich, im Internet Instrumente für weniger als 20 £ zu finden, aber diese sehr preiswerten Lärmmessgeräte können in Wirklichkeit um 4-5 dB ungenau sein, wenn nicht noch mehr, und mit jedem 3dB Änderung was einer Verdoppelung oder Halbierung des Lärms entspricht, ist nicht nur für das Gehör der Menschen, sondern auch für die Unternehmen im Allgemeinen potenziell gefährlich, wenn das Messgerät falsch gewählt wird.

Obwohl es viele Fachleute gibt, die täglich mit komplizierten und teuren Dezibel-Messgeräten arbeiten, ist Lärm für die meisten Fachleute für Gesundheit und Sicherheit nur ein kleiner Teil ihrer Arbeit. Sie sind verständlicherweise auf der Suche nach dem billigsten und einfachsten Messgerät, um ihre Arbeit erledigen zu können. Es gibt eine Reihe von Anwendungen, wie z. B. Smartphone-Apps, für die diese einfachen Messgeräte geeignet sind, z. B. zum Prüfen des Geräuschpegels von Feueralarmen und zur einfachen Überprüfung des Geräuschpegels von Büros oder Maschinen. Viele dieser Messgeräte entsprechen jedoch nicht den internationalen Normen für Lärmmessungen. Das bedeutet, dass sie nicht zur Messung von Arbeitslärm in Situationen verwendet werden können, in denen die Vorschriften eingehalten werden müssen, z. B. bei Lärmbewertungen am Arbeitsplatz (gemäß der Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz von 2005). 

Pulsar Instruments ist der Meinung, dass es für diese Anwender ein starkes Argument ist, ein Gerät zu wählen, das sowohl die Anforderungen von Vorschriften, Normen oder Richtlinien erfüllt als auch die praktische Bedienung so einfach wie möglich hält. Das Baureihe Pulsar Nova von Schallpegelmesser ist ideal, um diese und weitere Anforderungen zu erfüllen.

Die Mindestanforderungen für einen konformen Lärmpegelmesser sind, dass es sich um einen integrierenden Mittelwertmesser handelt, der der IEC 61672-1:2002 entspricht, und dass er misst:

  • Der äquivalente A-bewertete Dauerschalldruckpegel (LAeq)
  • Der maximale C-bewertete Spitzenschalldruckpegel (LCPeak)

Wenn die Notwendigkeit besteht, einen geeigneten Gehörschutz zu verschreiben, sollte dies im Idealfall auch geschehen:

  • Messung des äquivalenten C-bewerteten Dauerschalldruckpegels (LCeq); oder
  • Der Leq in Oktav-Frequenzbändern.

Lohnen sich Smartphone-Apps und billige Rauschmessgeräte?

Sollten also Schallmess-Apps und billige Lärmmessgeräte verwendet werden, wenn eine Norm oder Vorschrift eingehalten werden muss?

Alle von Pulsar Instruments hergestellten Messgeräte entsprechen den IEC 61672-1 und IEC 61672-2 (die internationalen Normen für Elektroakustik - Schallpegelmesser) und werden dann regelmäßig nach IEC 61672-3 überprüft und bieten einen höheren Genauigkeitsgrad (Genauigkeit besser als 1,5 dB). Dies sind die Normen, Vorschriften und Richtlinien, nach denen die meisten Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten und Umweltbeauftragten auf der ganzen Welt arbeiten.  

Auch die App, die von der Nationales Institut für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (NIOSH) in den USA enthält einen Haftungsausschluss, in dem es heißt: "...wir möchten betonen, dass Smartphones und Smartphone-Sound-Apps nicht für die Einhaltung solch strenger Standards entwickelt wurden und dass diese App nicht den Typ-2/Klasse-2-Standards entspricht und nicht für Compliance-Zwecke verwendet werden sollte".

Pulsar ist nicht hier, um die Verwendung dieser Schallmess-Apps oder billiger Schallmessgeräte zu befürworten oder zu missbilligen. Apps können eine Rolle spielen, wenn sie mit dem entsprechenden Mikrofon verwendet werden, und ebenso gibt es viele Anwendungen, bei denen sie und sehr einfache Lärmmessgeräte ein effektiver Weg sein können, um schnelle indikative Messungen durchzuführen. Wir sind jedoch der Meinung, dass Benutzer, die sich bei kritischen "gesetzlichen" Messungen auf diese Apps verlassen, ihr Unternehmen dem Risiko von Klagen wegen Hörverlust und Geldstrafen aussetzen und möglicherweise einen lärmbedingten Hörverlust (NIHL) bei ihren Mitarbeitern riskieren.

Seit 50 Jahren hilft Pulsar Unternehmen auf der ganzen Welt, die gesetzlichen Anforderungen zum Schutz des Gehörs ihrer Mitarbeiter zu erfüllen, und zwar mit einer breiten Palette an erschwinglichen, robusten, präzisen und einfachenSchallpegelmesser zu verwenden. Kontakt zu uns aufnehmen Erfahren Sie mehr.


Ausgewählte Kategorie


Unser Angebot durchsuchen


Ausgewähltes eBook


Jetzt herunterladen

Verwandte Nachrichten

Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute
Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute

21. März 2009

Pulsar Instruments freut sich, die Einführung ihrer neuen Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute bekannt zu geben, die den Fachleuten für Gesundheit und Sicherheit eine maßgeschneiderte Lösung für die...

Ganze Geschichte lesen

Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität
Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität

31. März 2009

Wirksame Lärmrisikobewertungen erfordern die genaue Messung der Lärmexposition eines einzelnen Arbeitnehmers. Es ist wichtig, die "Realität" der täglichen Umgebung zu erfassen und nicht eine, in der...

Ganze Geschichte lesen

Lärmmessung: Einfach dosieren!
Lärmmessung: Einfach dosieren!

24. Juni 2010

Pulsar Instruments Plc hat kürzlich sein neues und verbessertes doseBadge System auf den Markt gebracht. Das Lärmmessungs-Kit enthält jetzt eine neue "Schnellladefunktion" auf dem aktualisierten Ladegerät, was bedeutet, dass die...

Ganze Geschichte lesen