Das Pulsar Modell 33, obwohl sehr leistungsfähig, ist dennoch ein einfach zu bedienendes Gerät. Es kann als integrierender Schallpegelmesser und auch als Echtzeit Spektrum-Analysator für Terz- und Oktavbänder eingesetzt werden. Die Filter entsprechen Klasse1.
Das Modell 33 hat nur einen Messbereich, damit entfällt die Bereichsumschaltung. Alle Parameter werden gleichzeitig gemessen und berechnet. Damit können praktisch alle Werte, die irgendwo auf der Welt für die Geräuschbewertung verlangt werden, bestimmt werden. Dazu gehören S, F und I Bewertung, äquivalenter Schallpegel, Perzentile, Impulshaltigkeit-Indizes, Schallexpositionswerte, Kurz-Leq usw. Die Anzeige mit Möglichkeit der Beleuchtung zeigt die gemessenen Werte grafisch und numerisch an. Was gemessen wird, kann gespeichert werden, wobei der Anwender auswählen kann. Das Modell 33 hat sowohl RS-232 wie USB Ports. Der USB Port ermöglicht schnelle Datenübernahme und der RS-232 Port ermöglicht den Anschluss der verschiedensten Modems, auch drahtlos. Ein serieller Drucker, angeschlossen über den RS-232 Port erlaubt den Echtzeit- Ausdruck der gemessenen Daten.
Der Vorverstärker ist abnehmbar, dadurch können über Mikrofonkabel die verschiedensten (Außen-) Mikrofone angeschlossen werden. Mit über 100 Parametern, die gleichzeitig gemessen oder berechnet werden können, ist das Modell 33 einer der leistungsfähigsten Schallpegelmesser. Ein separates Datenblatt zeigt alle Möglichkeiten detailliert auf.