Leitfaden für Arbeitgeber: Kontrolle von Hand-Arm-Vibrationen
Laden Sie Ihr KOSTENLOSER 5-Schritte-Leitfaden zur Kontrolle von Hand-Arm-Vibrationen gemäß der Verordnung über die Kontrolle von Vibrationen am Arbeitsplatz von 2005
Wichtige Hinweise zu den Pflichten des Arbeitgebers gemäß den Verordnungen
Die Verordnung zur Kontrolle von Vibrationen am Arbeitsplatz von 2005 (Vibrationsverordnung 2005) wurde eingeführt, um Arbeitnehmer vor Gesundheitsrisiken durch Vibrationen zu schützen. Die Vorschriften gelten sowohl für Hand-Arm- als auch für Ganzkörper-Vibrationen. Dieser Leitfaden konzentriert sich darauf, Arbeitgeber bei der Bewertung von Hand-Arm-Vibrationen zu unterstützen.
Die Auswirkungen von Hand-Arm-Vibrationen können schmerzhaft, dauerhaft und behindernd sein. Dazu gehören das Hand-Arm-Vibrationssyndrom (HAVS), der Karpeltunnel, der Vibrations-Weißfinger und vieles mehr. Sie können mehr über diese Krankheiten erfahren HAVs Bedingungen hier.
Die Verordnungen führen Auslöse- und Grenzwerte für Hand-Arm-Vibrationen ein:
- Expositionsauslösewert von 2,5 m/s2 A(8), bei dem die Arbeitgeber technische und organisatorische Maßnahmen zur Verringerung der Exposition einführen sollten.
- Expositionsgrenzwert von 5,0 m/s2 A(8), der nicht überschritten werden sollte.
Die Durchführung einer Hand-Arm-Vibrationsmessung kann zunächst abschreckend wirken, aber mit unserer Anleitung und den richtigen Hilfsmitteln (wie dem Pulsar vB Hand-Arm-Vibrationsmessgerät - siehe unten) werden Sie sicher in der Lage sein, die Messungen selbst durchzuführen und Ihre Ergebnisse zu analysieren.

Dieses KOSTENLOSE eBook behandelt die folgenden Themen:
- Zusammenfassung der Pflichten für Arbeitgeber auf einen Blick
- Die 5 Schritte, die zu befolgen sind, klar erklärt
- Enthält Empfehlungen zur Verringerung der Risiken von HAVS
eBook jetzt herunterladen
Dieses KOSTENLOSE eBook behandelt die folgenden Themen: