Leitfaden für Arbeitgeber: Kontrolle des Lärms am Arbeitsplatz
Laden Sie Ihr KOSTENLOSER 5-Schritte-Leitfaden Verständnis der Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz von 2005
Wichtige Hinweise zu den Pflichten der Arbeitgeber im Rahmen der Verordnungen
Die aktuelle EU-Lärmgesetzgebung, die Control of Noise at Work Regulations 2005 (Lärmschutzbestimmungen 2005), hat die früheren* Auslösewerte gesenkt und auch "gesetzliche Grenzwerte" für die tägliche Lärmbelastung eingeführt. Diese Änderungen gehen auf eine EU-Richtlinie zurück, mit der langfristig versucht werden soll, lärmbedingten Hörverlust am Arbeitsplatz zu vermeiden.
Die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung nach den Lärmschutzvorschriften kann eine entmutigende Aufgabe sein, und es gibt eine Vielzahl von Informationen, die sie für den vielbeschäftigten Arbeitgeber und den Fachmann für Sicherheit und Gesundheitsschutz noch beschwerlicher und komplexer erscheinen lassen. Deshalb hat Pulsar Instruments als Experte für Lärmmessungen einen kurzen Leitfaden für Unternehmen zusammengestellt, die versuchen, ihre eigenen Lärmprobleme in den Griff zu bekommen. Unser grundlegender Leitfaden umfasst die 5 wesentlichen Schritte zur Einhaltung der Lärmschutzvorschriften von 2005 und ermöglicht es Ihnen, zusammen mit den richtigen Werkzeugen die Kontrolle über den Lärm zu übernehmen und die Vorschriften einzuhalten.
*Vorherige Gesetzgebung Noise at Work Regulations 1989. Weitere Informationen über die geltenden Rechtsvorschriften finden Sie auf der Website Website der HSE.

Dieses KOSTENLOSE eBook behandelt die folgenden Themen:
- Broschüre "Auf einen Blick" für eine Zusammenfassung der Pflichten für Arbeitgeber
- Die 5 Schritte, die zu befolgen sind, klar erklärt
- Erläuterung der Optionen Schallpegelmesser oder Lärmdosimeter
- Inklusive Fallstudie
eBook jetzt herunterladen
Laden Sie Ihr KOSTENLOSES eBook 'Leitfaden für Arbeitgeber: Lärmkontrolle am Arbeitsplatz'