Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Baulärm

Pulsar Instruments hat mehrere empfohlene Lösungen, die Arbeitgebern helfen, Baulärmprobleme effektiv anzugehen.

Brauchen Sie Hilfe?

Erhalten Sie Hilfe bei der Auswahl und Verwendung unserer Produkte.
Sprechen Sie noch heute mit einem echten Mitarbeiter des Pulsar Instruments Teams...

Anrufen: +44 (0)1723 339715 |   Live-Chat

Baulärm-Produkte von Pulsar Instruments™

Überwachung und Messung von Baulärm

Pulsar Instruments bietet verschiedene Lösungen für die Beurteilung von Baulärm an, darunter Schallpegelmesser, die die folgenden beiden Hauptkategorien effektiv überwachen können:

  • Lärm am Arbeitsplatz (Gefahr von lärmbedingtem Hörverlust durch plötzliche oder langfristige Exposition gegenüber lauten Tätigkeiten)
  • Umgebungslärm (das Potenzial, während der Bauarbeiten Belästigungen für die Umgebung zu verursachen)

Diese beiden Schlüsselbereiche können mit den vollständig konformen, genauen, einfach zu bedienenden und vor allem robusten Pulsar Instruments bewertet werden. Baulärmüberwachung und mMessgeräte um Ihnen zu helfen, diese besonderen Lärmprobleme wirksam zu lösen.

Wie man Baulärm-Bewertungen durchführt

Baulärm und Abrisslärm

Der Bausektor und die zahlreichen damit verbundenen Tätigkeiten sind sehr vielfältig und bieten aus Sicht der Lärmüberwachung viele einzigartige Herausforderungen.

Die Exposition gegenüber vielen verschiedenen Baulärmquellen auf einer Baustelle hat eine kumulative Wirkung und kann Gehörschäden verursachen, selbst wenn ein Arbeitnehmer nur einer einzigen Lärmquelle über einen kurzen Zeitraum ausgesetzt ist. Wenn Arbeiter am Ende ihrer Schicht die Baustelle mit einem dumpfen Gehör verlassen, selbst wenn es am nächsten Morgen besser ist, kann bereits ein Schaden entstanden sein. Gemäß der Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz (2005) sind die Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitnehmer zu schützen und Maßnahmen zur Verringerung des Risikos zu ergreifen. Außerdem unterscheidet sich das Baugewerbe von der Fabrik- und Fertigungsindustrie, da die Arbeitsabläufe sehr unterschiedlich sind und die Projekte von einigen Tagen bis zu einigen Jahren dauern können.

Bei der Bewertung von Baulärm müssen die Normen des jeweiligen Landes beachtet werden. Im Vereinigten Königreich beispielsweise ist BS 5228 -1:2009 der "Code of practice for noise and vibration control on construction and open sites". Dieser Kodex bietet eine Anleitung zu den Methoden, die zur Vorhersage und Messung von Baulärm verwendet werden können, und zur Bewertung der Auswirkungen auf die Betroffenen.

Eine weitere Auswirkung des Baulärms ist die Auswirkung auf die Umgebung und die Menschen, die in der Nähe leben.

Baulärm kann eine Belästigung und ein Stressfaktor für Menschen und Tiere sein.

Grundlegende Überprüfungen des Lärmpegels auf der Baustelle

Auf der Baustelle müssen Sie oft schnelle Entscheidungen treffen und sich darüber klar werden, ob bei der Arbeit oder in der Umgebung mit Lärmbelästigung zu rechnen ist. Durch die Verwendung eines einfachen "Schallpegelmessers" wie dem Pulsar Modell 14 haben Sie ein kostengünstiges, ideales, kompaktes und einfach zu bedienendes Gerät, das von einem Ort zum anderen transportiert werden kann und Ihnen eine schnelle Beurteilung des Lärmpegels ermöglicht.

Dies ist besonders nützlich, wenn ein teureres Messgerät unhandlich wäre und die Gefahr besteht, dass es vor Ort beschädigt oder missbraucht wird. Das kostengünstige Geräuschmessgerät Modell 14 wird standardmäßig mit einer Tragetasche und einem Windschutz zum Schutz der Mikrofonkapsel geliefert und verfügt über zwei wählbare Messbereiche, mit denen Sie sowohl Umgebungsgeräusche als auch Geräusche in der Industrie schnell messen können.

Bei dem Gerät handelt es sich um einen Schallpegelmesser der Klasse 2, der für die Durchführung von Lärmbewertungen im Rahmen der geltenden Lärmschutzvorschriften völlig ausreichend ist. Es ist vollständig konform mit IEC 61672 und kann mit einem akustischer Kalibrator wenn Sie die Genauigkeit Ihrer Messungen überprüfen möchten.

Bewertung der Lärmauswirkungen auf Bauarbeiter

Wir empfehlen Ihnen, sich über unser aktuelles Angebot an Nova-Schallpegelmessern zu informieren, insbesondere über unsere Modell 43 (Klasse 1) und 44 (Klasse 2) die die besten Instrumente für die Bewertung von Lärm am Arbeitsplatz sind. Bei diesen beiden Geräten können Sie die Datenaufzeichnung und Oktavbandfilter hinzufügen, so dass sie in der Lage sind, automatisch die die richtige Stufe des Gehörschutzes. Dies ist auf einer stark frequentierten Baustelle von entscheidender Bedeutung, da ein "Überschutz" dazu führen kann, dass Arbeiter isoliert werden, die möglicherweise nicht in der Lage sind, Alarme zu hören oder effektiv zu kommunizieren. Eine schwere Verletzung durch sich bewegende Anlagen oder Gegenstände, weil man nicht hört, was passiert (oder Warnungen von Kollegen), kann leicht vermieden werden.

Wenn Sie z. B. die Lärmbelastung Ihrer Mitarbeiter während einer Schicht überwachen und am Ende eines jeden Arbeitstages die Gesamtexposition ermitteln müssen, dann ist unser Angebot an tragbaren Dosimetern sehr nützlich. Das System der Lärmdosimeter-Plakette ist sehr nützlich bei Lärmbewertungen und der Lärmüberwachung vor Ort. Es ist klein, robust, staubdicht und hat keine Knöpfe oder Kabel, so dass es die Arbeitsabläufe und Pflichten nicht beeinträchtigt. Es bietet ein kontinuierliches Lärmüberwachungssystem für Arbeiter, um die Einhaltung der HSE-Richtlinien und der Lärmschutzvorschriften am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Sie können die HML-Werte, die vom Gehörschutzhersteller für bestimmte Kapseln, Einsätze usw. angegeben werden, schnell mit Hilfe einer einfachen Tabellenkalkulation (wie der HSE-Rechner), stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Mitarbeiter nicht zu sehr oder zu wenig schützen.

Wir haben einen kurzen Leitfaden für Arbeitgeber berechtigt: 5 Schritte zur Kontrolle von Lärm am Arbeitsplatz". Das Dokument befasst sich mit den verschiedenen Pflichten im Rahmen der Lärmschutzverordnung (2005). Sie können Laden Sie Ihren KOSTENLOSEN Leitfaden herunter hier.


Bewertung der Auswirkungen von Baulärm auf die Umwelt

Lärmbewertungen oder die Überwachung von Umgebungslärm können auf vielen Ebenen durchgeführt werden, von einer einfachen "Stichprobenmessung" (um festzustellen, ob ein Problem vorliegt) bis hin zu einem kontinuierlichen Überwachungssystem (um die kontinuierliche Einhaltung der Empfehlungen der örtlichen Behörden sicherzustellen). Der Nova kann auch als Umgebungslärm-Messgerät verwendet werden, um den Hintergrundlärmpegel zu messen.

Wir empfehlen Ihnen, sich über unser aktuelles Angebot an Nova-Schallpegelmessern zu informieren, insbesondere über unsere Modell 45 (Klasse 1) und 46 (Klasse 2) sind die Premiumgeräte dieser Reihe und eignen sich für Grenz- und Umgebungslärmmessungen. Sie sind erhältlich mit einem Outdoor-Kit und Datenprotokollierung für eine kontinuierliche Lärmüberwachung 24/7 über einen längeren Zeitraum der Lärmüberwachung.

Andere Arten von Baulärmmessungen und -überwachung

Einfache Stichprobenkontrolle

Es ist oft nützlich festzustellen, dass potenziell lärmintensive Aktivitäten an empfindlichen Grenzpositionen (in der Regel in der Nähe von Wohnhäusern oder Büros) wahrscheinlich keine übermäßigen Pegel erreichen werden. Das Modell 14 wäre eine kostengünstige Lösung für diese Art der Überwachung. Die Pulsar Nova-Modelle 41 und 42 eignen sich ebenfalls für grundlegende Lärmpegelmessungen.

Einmalige oder wiederholte Messungen von "fester Dauer

In einigen Fällen wird ein Handmessgerät wie das Nova Environmental Schallpegelmessgerät an einer Grenzposition auf einem Stativ montiert und beispielsweise eine 15-minütige Messung durchgeführt. Oft ist es notwendig, eine kontinuierliche Reihe ähnlicher Messungen von "fester Dauer" durchzuführen und diese im Speicher des Geräts zu speichern, wofür das Nova Environmental ideal ist.

Eine verstärkte Bautätigkeit führt auch zu mehr Lärm von Fahrzeugen durch dichteren Verkehr, größere Fahrzeuge und Lärm von rückwärtsfahrenden Fahrzeugen. Finden Sie heraus, wie unsere Schallpegelmesser auch hier zur Überwachung eingesetzt werden können.

Frequenz-Informationen

In einigen Fällen können Lärmquellen wie Abluftventilatoren und Windturbinen bei bestimmten Frequenzen eine Belästigung verursachen. Oft ist es erforderlich, die 1:3-Oktavband-Lärmpegel in Echtzeit zu überwachen, um festzustellen, wann diese Ereignisse auftreten und wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Belästigung ist.

Tonale Analyse

Es gibt viele technische Lösungen zur Verringerung des Lärmpegels, und durch die Durchführung einer 1:3-Oktavbandanalyse vor und nach diesen Arbeiten können Sie die Wirksamkeit solcher Verbesserungen ermitteln und berichten.

Das Baugewerbe ist einer der lautesten Industriezweige, da es sich um eine Arbeit handelt, bei der es schwierig ist, den Lärm am Arbeitsplatz zu vermeiden, und die daher stärker von Gehörverlust betroffen ist als viele andere Branchen. Schwerhörigkeit tritt im Baugewerbe besonders häufig auf, weil man lange Zeit niedrigen Lärmpegeln um 85 dB(A) ausgesetzt ist.

Zu den Möglichkeiten der Lärmminderung gehören:

  • Sicherstellen, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß gewartet wird
  • Einfüllen von Öl in Geräte, um sicherzustellen, dass sich bewegliche Teile frei bewegen
  • Verlagerung von Dingen wie Luftkompressoren von den Arbeitsplätzen weg, wenn möglich
  • Anbringen von Schalldämpfern an Geräten, wo dies möglich ist
  • Gegebenenfalls Verwendung von Lärmschutzwänden
  • Aufklärung und Schulung des Personals in Bezug auf Lärmbewusstsein und die Auswirkungen von Hörverlust.

Auf diese Weise lässt sich der Lärm möglicherweise nicht so weit reduzieren, dass er keine Gefahr mehr darstellt oder unter die Lärmauslösewerte von 80 und 85 dB(A) sinkt. Ist dies der Fall, sollte ab einem Pegel von 80 dB(A) ein wirksamer Gehörschutz zur Verfügung gestellt werden, und ab einem Pegel von 85 dB(A) muss er getragen werden. Die Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten sollten auch sicherstellen, dass die Bauarbeiter darin geschult werden, wie sie ihren Gehörschutz richtig tragen.