Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Bürolärm und Callcenter-Lärm

Ein hoher Geräuschpegel in einem Großraumbüro oder Callcenter kann die Konzentration des Einzelnen stören und die Produktivität verringern. Sehen Sie sich unsere Lösungen für den Lärmschutz im Büro an.

Brauchen Sie Hilfe?

Erhalten Sie Hilfe bei der Auswahl und Verwendung unserer Produkte.
Sprechen Sie noch heute mit einem echten Mitarbeiter des Pulsar Instruments Teams...

Anrufen: +44 (0)1723 339715 |   Live-Chat

Empfohlene Produkte von Pulsar Instruments™

Büro- und Callcenter-Lärm kann die Produktivität am Arbeitsplatz beeinträchtigen.

Da die Zahl der Großraumbüros weiter zunimmt, müssen Lösungen für das gefunden werden, was viele Arbeitnehmer immer noch als das größte Hindernis für ihre Produktivität am Arbeitsplatz ansehen: die Lärmbelästigung.

Ein hoher Geräuschpegel in einem Großraumbüro oder Callcenter kann die Konzentration des Einzelnen stören und eine ruhige Unterhaltung erschweren, da der Geräuschpegel im Laufe eines Tages ansteigt. Je lauter ein Büro wird, desto lauter müssen die Menschen sprechen, um von den anderen gehört zu werden (wie eine negative Rückkopplungsschleife für Lärm), und Menschen, die sich über andere Mitarbeiter hinweg unterhalten, sind nach wie vor die Hauptlärmquelle, die Büroangestellte auf der ganzen Welt stört.

Zu den wichtigsten Lärmproblemen im Büro gehören:
  • Geringere Produktivität an lauten Orten aufgrund mangelnder Konzentration.
  • Es wird berichtet, dass es schwierig ist, bei Telefongesprächen zu hören, was die Gesprächspartner sagen, oder dass der Lärm aus dem Büro auf die Gesprächspartner übertragen wird, so dass sie einen nicht hören können.
  • Erhöhter Stresspegel, geringere Arbeitszufriedenheit und Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
  • Geringere Loyalität der Mitarbeiter und mehr Kündigungen.

Jüngste Studien, die von Oxford Economics haben herausgefunden, dass die Lärmbelästigung in Büros zunimmt und dass Mitarbeiter, die in solchen lauten Umgebungen arbeiten, ihren Arbeitsplatz mit größerer Wahrscheinlichkeit innerhalb von 6 Monaten verlassen als Mitarbeiter in ruhigeren Büros. Studien zeigen eine direkte Korrelation zwischen dem Umsatzwachstum eines Unternehmens und der Art und Weise, wie diese Unternehmen ihre Arbeitsumgebung gestalten.

"96% der Führungskräfte sehen die Mitarbeiterproduktivität als entscheidend für ihre finanzielle Leistung an, aber nur 40% verstehen den Zusammenhang zwischen Lärm, Ablenkung und Produktivität".

Die leistungsstärksten Unternehmen geben an, dass Lärmschutzmaßnahmen für die finanzielle Leistungsfähigkeit wichtig sind und gehen proaktiv gegen den Lärm in ihren Büros vor.

Lösungen für den Lärmschutz im Büro
  • Verwenden Sie geeignete Schallschutzprodukte wie das lärmaktivierte Pulsar SafeEar-Warnschild, um Ruhezonen auszuweisen und die Mitarbeiter zu warnen, wenn der Lärmpegel zu hoch ist und reduziert werden muss.
  • Führen Sie schnelle stichprobenartige Lärmmessungen mit einem einfachen Lärmmessgerät wie dem Pulsar Modell 14 oder dem Pulsar Nova 42 durch, um Bereiche mit hohem Lärmpegel zu ermitteln und den Lärmpegel über einen längeren Zeitraum aufzuzeichnen.
  • Richten Sie Ruhezonen oder Pausenräume für Besprechungen oder für die Konzentration der Mitarbeiter ein.
  • Verbessern Sie die Bürogestaltung durch sorgfältige Raumaufteilung, Anordnung der Schreibtische und andere Maßnahmen zur Lärmminderung, z. B. durch die Auswahl von Decken, die den Lärm nicht im ganzen Büro reflektieren, und durch die Wahl von Teppichen und Parkettböden, die den Lärm absorbieren, um die akustische Umgebung des Büros zu verbessern.
  • Zimmerpflanzen und lebende Wände können auch überraschend viel Lärm im Büro absorbieren.
  • In einigen Fällen könnten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern erlauben, geeignete Kopfhörer zu tragen, um Musik zu hören oder anderweitig Ablenkungen zu vermeiden.
  • Informieren Sie sich, wie Sie Arbeitnehmer und Patienten schützen können vor Lärm in Krankenhäusern auch?