Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Lärm-Monitore am Arbeitsplatz

Rauschmessung

Lärm-Monitore am Arbeitsplatz

von: Callum Wallis


Die Fortschritte in der Elektronik und Akustik haben schwerfällige, einschränkende und oft komplexe Messgeräte in zuverlässige, robuste und einfach zu bedienende Lärmüberwachungsgeräte für den Arbeitsplatz verwandelt, die die Einhaltung der Vorschriften zur Lärmkontrolle am Arbeitsplatz (2005) gewährleisten.

Pulsar Instruments bietet komplette Lärmüberwachungslösungen für den Einsatz in Fabriken, Werkstätten, Lagern, Bau- und Abrissbaustellen, im Transportwesen, bei Rettungsdiensten und im Bildungssektor, um nur einige zu nennen.
Als Hersteller und weltweiter Wiederverkäufer von Präzisionsinstrumenten und dank robuster Qualitätsstandards und After-Sales-Support kann Pulsar eine dauerhafte und kosteneffektive Lösung für jedes Lärmmessprojekt am Arbeitsplatz gewährleisten.

Große Auswahl an Lärmmessgeräten am Arbeitsplatz

Pulsar bietet ein breites Portfolio, das die meisten Anforderungen an die Lärmmessung abdeckt, von:
1. Schallpegelmesser für den Einstiegsbereich für grundlegende Lärmerhebungen und Stichprobenkontrollen
2. Einfach zu bedienen professionelle Schallpegelmesser zur Prüfung und Aufzeichnung von Lärmpegeln in Innenräumen und im Freien.
3. Integrierende, mittelwertbildende Schallpegelmesser für industrielle, berufliche und umweltbezogene Lärmbewertungen und -erhebungen.
4. Tragbare Abzeichen um die Lärmbelastung von mobilen oder allein arbeitenden Personen zu erfassen.
5. Geringe Kosten wandmontierte blinkende Warnsysteme um Personal und Besucher zu warnen, wenn der voreingestellte Lärmpegel zu hoch wird.
6. Umgebungslärmüberwachungsgeräte mit robusten, kurz- oder mittelfristig wetterfesten Transportkoffern.
7. Safety Professional Systems kombiniert Schallpegelmesser und persönliche Lärmdosimeter, um alle Eventualitäten bei der Durchführung von Lärmrisikobewertungen am Arbeitsplatz abzudecken.
8. Professionelle Sensibilisierungskurse, um neue und bestehende Kunden zu unterstützen, damit sie den Umgang mit ihren neuen Geräten erlernen und sich über die aktuelle Gesetzgebung informieren können.

Die Bedeutung einer guten Wahl

Die am besten geeignete Lärmschutz am Arbeitsplatz sollten auf der Grundlage der Arbeitsumgebung, der Zusammensetzung der Arbeitnehmer, des Expositionsniveaus, der Art der durchgeführten Arbeitsvorgänge und der verwendeten Werkzeuge wie Patronenwerkzeuge, Hämmer oder Steinmeißel ausgewählt werden.

Die Fakten lernen

Ein gutes Verständnis der Verordnung über die Bekämpfung von Lärm am Arbeitsplatz sollte sich auch jeder aneignen, der ein Lärmproblem am Arbeitsplatz vermutet. Zu viele Unternehmer versäumen es immer noch, Maßnahmen zur Verringerung der Lärmbelastung zu ergreifen, obwohl die aktuellen Verordnungen bereits vor zehn Jahren in Kraft getreten sind. Es ist unternehmerisch sinnvoll, das Gehör der Arbeitnehmer zu schützen - insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Entschädigungszahlungen im Falle einer nachgewiesenen Haftung für Gehörschäden am Arbeitsplatz können erheblich sein und für manche Unternehmen lähmend wirken. Für kleinere Unternehmen könnte dies das Ende der Geschäftstätigkeit bedeuten. Es ist wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Kosten beispielsweise von Ihrem Versicherer zurückgefordert werden können:

  • Lohnfortzahlung bei Krankheit
  • Verlorene Zeit
  • Überstunden und Zeitarbeitskräfte
  • Untersuchungszeit der Versicherung
  • Gerichtskosten
  • Verlust des geschäftlichen Ansehens

Verringerung von Verletzungen am Arbeitsplatz und Begrenzung der Unternehmenskosten

Der beste Weg, solche finanziellen Folgen zu vermeiden, besteht darin, das Risiko von Lärmschäden von vornherein zu verringern. Zu diesem Zweck müssen Sie eine solide Strategie zum Schutz des Gehörs umsetzen und den Lärm wirksam kontrollieren. Auch wenn die Rechtsvorschriften zur Lärmbekämpfung am Arbeitsplatz zunächst überwältigend erscheinen mögen, gibt es Möglichkeiten, diese Aufgabe weniger kompliziert zu gestalten.

Wir haben eine Kurzer Leitfaden für Sicherheitsfachkräfte und Arbeitgeber zu den Grundlagen des Lärmschutzes am Arbeitsplatz (2005).

Laden Sie Ihr kostenloses Exemplar hier herunter.

Für eine praktische Herangehensweise an die Gesetzgebung, Lärmmessungen und -kontrollen gibt es professionelle Beratung von Spezialisten wie Pulsar Instruments, die Ihnen dabei helfen können, angemessene Kontrollen durchzuführen und die richtige Überwachungsausrüstung zu haben, um Gehörverluste zu vermeiden.

Fachliche Beratung durch Branchenexperten

Pulsar beliefert zahlreiche lärmbelastete Branchen mit speziellen Lärmmessgeräten und fachkundiger Beratung zur Einhaltung der Lärmschutzvorschriften. Lesen Sie hier Erfahrungsberichte.

Vertrauen Sie auf maßgeschneiderte Lösungen von Branchenexperten für Produkte zur Messung von Lärm am Arbeitsplatz. Für weitere Informationen zu Schallpegelmessern und persönlichen Lärmdosimetern, kontaktieren Sie unser Team noch heute unter 01723 339715 / [email protected].


Ausgewählte Kategorie


Unser Angebot durchsuchen


Ausgewähltes eBook


Jetzt herunterladen

Verwandte Nachrichten

Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute
Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute

21. März 2009

Pulsar Instruments freut sich, die Einführung ihrer neuen Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute bekannt zu geben, die den Fachleuten für Gesundheit und Sicherheit eine maßgeschneiderte Lösung für die...

Ganze Geschichte lesen

Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität
Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität

31. März 2009

Wirksame Lärmrisikobewertungen erfordern die genaue Messung der Lärmexposition eines einzelnen Arbeitnehmers. Es ist wichtig, die "Realität" der täglichen Umgebung zu erfassen und nicht eine, in der...

Ganze Geschichte lesen

Lärmmessung: Einfach dosieren!
Lärmmessung: Einfach dosieren!

24. Juni 2010

Pulsar Instruments Plc hat kürzlich sein neues und verbessertes doseBadge System auf den Markt gebracht. Das Lärmmessungs-Kit enthält jetzt eine neue "Schnellladefunktion" auf dem aktualisierten Ladegerät, was bedeutet, dass die...

Ganze Geschichte lesen