Machen Sie die Vorbeugung von Hörverlust zu Ihrem Vorsatz für das neue Jahr
Wenn Tausende von Menschen beginnen, über ihre Neujahrsvorsätze für 2018 nachzudenken, können Sie sicher sein, dass die meisten von ihnen mit dem Lebensbereich zu tun haben, in dem sie sich am meisten verbessern möchten. Tatsächlich werden über 70% der Neujahrsvorsätze auf die Gesundheit bezogen sein. Wir bezweifeln jedoch, dass viele Menschen sich um die Gesundheit ihrer Ohren kümmern oder einen Vorsatz zur Vorbeugung von Hörverlusten fassen werden. Das sollten sie aber.
Übermäßige Lärmbelastung kann das Gehör in dem einen oder anderen Maße beeinträchtigen oder schädigen. Wiederholte Lärmbelastung, z. B. am Arbeitsplatz, kann zu einem dauerhaften Hörverlust führen, dem so genannten lärmbedingten Hörverlust.
Die meisten Menschen haben nach dem Besuch von Konzerten oder lauten Bars oder Clubs schon einmal einen vorübergehenden Hörverlust oder das unangenehme Gefühl von Tinnitus oder Ohrensausen erlebt, aber sie sind sich vielleicht nicht bewusst, dass ein dauerhafter Hörverlust auftreten kann, wenn der Lärmpegel so hoch ist, dass die Gehörknöchelchen oder das Trommelfell beschädigt werden.
Stellen Sie sich vor, diese Lärmbelastung würde dazu führen, dass Sie nie wieder Ihre Lieblingsgeräusche hören, das neue Jahr einläuten, einem geliebten Menschen sagen, dass er Sie liebt, oder den Jubel, wenn Ihre Mannschaft ein Tor erzielt.
Stellen Sie sich vor, dass Sie als Arbeitgeber dafür verantwortlich sind. Wie wäre es also, wenn wir statt Neujahrsvorsätze zu fassen, alle SafeEars Entschließungen für 2018, um unser Gehör und das unserer Mitarbeiter zu schützen.
Finden Sie heraus, wie wir kann Ihnen helfen.