Vor einigen Wochen trafen wir uns mit einer Reihe von Sicherheitsexperten, und eine der Fragen, die uns gestellt wurden, betraf die Wartung und Neukalibrierung von Lärmmessgeräte. Wenn Sie einen Pulsar besitzen Schallpegelmesser, akustischer Kalibrator oder persönliches LärmdosimeterSie müssen regelmäßig in einer Testumgebung neu kalibriert und gewartet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Lärmmessungen genau bleiben.
Ist mein Pulsar-Lärmmessgerät noch genau?
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich diese Frage stellen sollten.
Vielleicht haben Sie Ihr Messgerät schon lange nicht mehr benutzt und müssen nun mit den Messungen beginnen. Vielleicht hat Ihr Vorgänger Sie verlassen und Sie haben sein Gerät geerbt. Geräuschmessgerät. Sie können es sich nicht leisten, unzuverlässige Messungen zu riskieren. Wann wurde Ihr Messgerät das letzte Mal überprüft oder von unserer Prüfabteilung gesehen? Werfen Sie einen Blick auf die dazugehörigen Unterlagen. Wenn Sie keine finden, rufen Sie uns am besten an, damit wir Ihnen sagen können, wann es zuletzt geprüft wurde.
Die Rückgabe Ihres Pulsar hat viele Vorteile Geräuschmessgerät an uns, den ursprünglichen Hersteller, zu vergeben, anstatt die Arbeit an einen Dritten auszulagern.
- Wir kennen Ihr Gerät in- und auswendig, verfügen über die richtige Technologie und wissen, wie wir Ihre Investition überprüfen und warten können. Wir arbeiten auch mit F&E-Ingenieuren zusammen, von denen einige für die ersten Entwürfe Ihrer Geräte verantwortlich sind.
- Wir prüfen, ob Ihr Geräuschmessgerät ist immer noch genau, damit Sie keine Fehler machen, vor allem wenn die Lärmmessungen an Ihrem Arbeitsplatz vor Gericht Bestand haben müssen. Wir kümmern uns um alle kleineren Reparaturen. Wir sorgen dafür, dass alle Software-Updates installiert und alle aufgerüsteten Komponenten oder Verbrauchsmaterialien bei Bedarf ausgetauscht werden. Wir sorgen dafür, dass Ihr Geräuschmessgerät die Anforderungen der geltenden Lärmschutzvorschriften erfüllt.
- Wir halten uns an strenge Qualitätsnormen wie die ISO9001, die jedem Kunden die Qualität der geleisteten Arbeit und die Rückverfolgbarkeit der erbrachten Dienstleistung zusichert.
- Alle Rekalibrierungstests für Pulsar Lärmmessgeräte werden im Vereinigten Königreich von engagierten und erfahrenen Prüfingenieuren durchgeführt.
- Nach Fertigstellung erhält jedes Gerät ein Kalibrierungszertifikat, das ein Jahr lang gültig ist. Darüber hinaus ist die Garantie für jeden Pulsar Geräuschmessgerät wird um weitere 12 Monate verlängert.
- Ihr Kalibrierungszertifikat trägt den Namen der Norm, nach der Ihr Gerät geprüft wurde, z. B. IEC 61672:2002 für einen Schallpegelmesser.
Wie oft sollten Sie Ihr Pulsar-Lärmmessgerät zur Wartung einsenden?
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Lärmmessgerät jedes Jahr neu kalibrieren und warten zu lassen. Sie können es natürlich auch alle zwei Jahre zurückschicken. In dieser Zeit kann jedoch viel passieren, und Sie möchten die Gültigkeit der in dieser Zeit durchgeführten Messungen nicht aufs Spiel setzen, wenn es ein Problem gibt. Sehen Sie sich das an Rekalibrierung und Wartung als TÜV für Ihr Geräuschmessgerät.
Zusammenfassung - Vorteile der Pulsar-Kalibrierung und -Wartung:
- Vollständiger Kostenvoranschlag für die Arbeiten vor der Durchführung der Arbeiten
- Firmware-Updates (interne Software) werden kostenlos installiert, wenn sie verfügbar sind.
- Nicht verbrauchbare interne Batterien werden bei Bedarf kostenlos ersetzt
- Kostenloser Einbau von nachgerüsteten Komponenten
- Kostenloser Ersatz von Verbrauchsmaterialien wie Mikrofonkörben, Batterieabdeckungen, Tastaturen usw., falls erforderlich. Bitte beachten Sie, dass dies nicht für Mikrofonkapseln und Bildschirme gilt.
- Vollständige Kalibrierungszertifikate
- Alle Lärmmessgeräte werden per Nachttransporter an den Kunden zurückgeschickt.
- Ein Abholservice bei Ihnen vor Ort ist ebenfalls möglich.
Um Ihren nächsten Service und Ihre nächste Rekalibrierung zu bestellen oder zu buchen, können Sie ein Formular ausfüllen Anfrageformular mit Ihren Angaben, dem Gerätetyp und der Seriennummer und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen oder rufen Sie uns an unter 01723 339715 um weiter zu diskutieren.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen einen guten Überblick über die Bedeutung der Betreuung Ihrer Investition gegeben hat. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder sich bei einem der in diesem Blog behandelten Punkte nicht sicher sind.