Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Bewältigen Sie den Anstieg der Ansprüche bei Taubheit mit Pulsar Instruments

Rauschmessung

Bewältigen Sie den Anstieg der Ansprüche bei Taubheit mit Pulsar Instruments

von: Ben Scott


Der drastische Anstieg der Klagen von Arbeitnehmern hat deutlich gemacht, warum das Risiko eines lärmbedingten Hörverlusts nicht ignoriert werden kann

Die jüngsten Presseberichte über Versicherungsgesellschaften, die sich über einen starken Anstieg der Schadensersatzansprüche von Arbeitnehmern wegen Hörproblemen beklagen, haben die realen Risiken von lärmbedingtem Hörverlust und die Bedeutung des Schutzes der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz deutlich gemacht. 

Obwohl Arbeitnehmer durch das Gesetz geschützt sind, werden lärmbedingte Gehörschäden oft ignoriert. Und ist der Hörverlust erst einmal eingetreten, ist er irreversibel. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Vorbeugung die sinnvollste Option ist und dass das Risiko durch ein gutes Lärmschutzprogramm kontrolliert werden kann.

Die zunehmende "Anspruchskultur" schreibt vor, dass Unternehmen ihren gesetzlichen Pflichten nachkommen müssen, wie sie in den "Control of Noise at Work Regulations 2005′ festgelegt sind. Mit diesen Vorschriften wurden zum Teil "gesetzliche Grenzwerte" für die tägliche Lärmbelastung eingeführt, und die damit verbundenen Änderungen wurden durch eine europäische Richtlinie mit dem Ziel der Beseitigung von lärmbedingtem Hörverlust am Arbeitsplatz vorangetrieben.

Was ist Hörverlust?

Bei normalem Gehör hören wir Geräusche in einer Lautstärke, die unser Gehör nicht beeinträchtigt. Wenn wir jedoch schädlichem Lärm ausgesetzt sind - zu lauten oder lang anhaltenden Tönen - können empfindliche Strukturen in unserem Innenohr beschädigt werden, was zu lärmbedingtem Hörverlust führt. Diese empfindlichen Strukturen, Haarzellen genannt, sind kleine Sinneszellen, die Schallenergie in elektrische Signale umwandeln, die an das Gehirn weitergeleitet werden. Einmal beschädigt, können diese Zellen nicht mehr nachwachsen.

Wer ist gefährdet?

Nach Angaben der HSE sind mehr als 1 Million Arbeitnehmer in Großbritannien Lärmpegeln ausgesetzt, die ihr Gehör gefährden.

Was müssen die Arbeitgeber tun?

Um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, müssen Arbeitgeber und Personen, die für die Gesundheit und Sicherheit des Personals in Betrieben verantwortlich sind, Folgendes tun

  • Ernennen Sie eine Person mit ausreichenden Fähigkeiten für diese Aufgabe und verwenden Sie ein geeignetes Schallpegelmesser
  • Stellen Sie fest, ob am Arbeitsplatz eine Lärmbelastung besteht, indem Sie beispielsweise einfache Lärmmessungen mit einem Schallpegelmesser und einem akustischen Kalibrator durchführen.
  • Identifizieren Sie alle Mitarbeiter, die gefährdet sein könnten
  • Bewerten Sie, wie Schaden entstehen kann
  • Nehmen Sie detailliertere individuelle Lärmmessung die typischen Expositionen der gefährdeten Personen zu ermitteln
  • Eindeutige Berichterstattung über alle Feststellungen für die Zukunft, Erstellung eines Lärmschutzprogramms, Umsetzung, Verwaltung und Überprüfung

Wie kann Pulsar helfen?

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Lärmmessung bieten wir konforme, praktische und erschwingliche Lärmmessgeräte für Ihr eigenes Lärmproblem am Arbeitsplatz:

  • Schallpegelmesser und akustische Kalibratoren
  • Lärmdosimeter
  • Lärm am Arbeitsplatz - grundlegende Beratung und Unterstützung
  • Kurse zur Sensibilisierung für Lärm
  • Dienstleistungen zur Rekalibrierung

Erkundigen Sie sich, wie die Lärmmessprodukte von Pulsar Instruments Ihre Gesundheits- und Sicherheitsstrategie unterstützen können, indem Sie Kontaktaufnahme mit unserem Team unter 01723 518011


Ausgewählte Kategorie


Unser Angebot durchsuchen


Ausgewähltes eBook


Jetzt herunterladen

Verwandte Nachrichten

Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute
Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute

21. März 2009

Pulsar Instruments freut sich, die Einführung ihrer neuen Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute bekannt zu geben, die den Fachleuten für Gesundheit und Sicherheit eine maßgeschneiderte Lösung für die...

Ganze Geschichte lesen

Nüchterne Lösungen für Lärmmessungen am Arbeitsplatz
Nüchterne Lösungen für Lärmmessungen am Arbeitsplatz

25. März 2009

Die Pulsar Assessor-Reihe Pulsar Instruments Plc feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen im Bereich der Lärmmessung. Wir bieten weiterhin effektive, vernünftige und einfach zu bedienende Lösungen für...

Ganze Geschichte lesen

NEW Pulsar Acoustic Toolbox Software
NEW Pulsar Acoustic Toolbox Software

30. März 2009

Software wird standardmäßig mit allen Echtzeit-Schallpegelmessern Modell 33 und Modell 30 geliefert Pulsar Instruments Plc hat die bereits beeindruckenden Fähigkeiten des Modells 33...

Ganze Geschichte lesen