Als Arbeitgeber oder Verantwortlicher für lärmbelastete Räume wird von Ihnen erwartet, dass Sie das Risiko einer Schädigung des Gehörs Ihrer Mitarbeiter durch Lärm auf das niedrigste vernünftigerweise durchführbare Niveau reduzieren. Wenn die Lärmbelastung auf täglicher oder wöchentlicher Basis bestimmte Werte überschreitet, müssen Sie eine Lärmrisikobewertung des Arbeitsumfelds und halten Sie Ihre Erkenntnisse fest. Daher eine zuverlässige Werksgeräuschmesskit ist unerlässlich.
Das neueste Lärmmessgerät von Pulsar wurde speziell entwickelt, um den Lärmpegel von Maschinen und die Lärmbelastung des Einzelnen in der Arbeitsumgebung über einen bestimmten Zeitraum und in Übereinstimmung mit der Lärmschutzgesetzgebung in Großbritannien, der EU und darüber hinaus zu überwachen.
Jeder Messkoffer enthält einen Handschallpegelmesser der Klasse 1 oder 2 zur Messung des Lärms in Dezibel und des Spitzenschalldrucks, d. h. des höchsten Geräuschpegels, den der Schall erreicht, sowie einen akustischen Kalibrator (ebenfalls der Klasse 1 oder 2) zur Überprüfung der Genauigkeit Ihrer Schallpegelmessereine Reihe von tragbaren persönliche Lärmdosimeter zur Erfassung der individuellen Lärmbelastung und Kalibrierungszertifikate. Das Kit für Lärmmessungen in der Fabrik wird mit einer speziellen Berichtssoftware geliefert, die das Herunterladen, die Analyse und die Übermittlung der Ergebnisse erleichtert, aber auch wichtige Daten für künftige Beweise aufbewahrt, die z. B. bei einer HSE-Inspektion oder bei zivilrechtlichen Ansprüchen wegen lärmbedingter Gehörverluste benötigt werden. Alle im Kit enthaltenen Instrumente sind in einem praktischen Metallkoffer mit dem dazugehörigen Zubehör (Kabel, Batterien, Schlüsselanhänger und Windschutz) untergebracht.
Ist Ihre Branche gefährdet?
Die HSE schätzt, dass im Vereinigten Königreich weit über 17.000 Menschen an Taubheit, Ohrensausen oder anderen Ohrenleiden leiden, die durch übermäßigen und schädlichen Lärm am Arbeitsplatz verursacht werden. Daher stellen eine Reihe von Arbeitsplätzen ein Risiko dar, an denen konstant hohe Lärmpegel oder plötzliche impulsive Geräusche auftreten. Beispiele hierfür sind das verarbeitende Gewerbe, das Baugewerbe, Abbrucharbeiten, Steinbrüche, der Bergbau, der Maschinenbau, das Bildungswesen, Notdienste und die Unterhaltungsindustrie, um nur einige zu nennen.
Überall dort, wo über eine ganze Arbeitsschicht hinweg Lärm von Maschinen, Werkzeugen oder Prozessen erzeugt wird und die Arbeitnehmer ihre Stimme erheben müssen, um gehört zu werden, wenn sie über einen Zeitraum von zwei Stunden konstant mehr als zwei Meter oder über 45 Minuten mehr als einen Meter voneinander entfernt sind. Dies sollte eine Sicherheitsfachkraft dazu veranlassen, eine Lärmbewertung vorzunehmen.
Wir zeigen Ihnen, wie dieses Kit Ihnen helfen wird
Sie können die Pulsar-Instrumente auf Anfrage sehen. Werksgeräuschmesskit Rufen Sie uns an unter 01723 339715 und ein Techniker wird Ihnen gerne die einfache Handhabung und die vielen Vorteile dieses Kits demonstrieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Beratung durch unser freundliches Team.