Krankenhauslärm ist nicht nur für die Patienten problematisch, die sich erholen wollen, sondern auch für die Menschen, die dort arbeiten. Es gibt mehrere wichtige Bereiche, in denen Krankenhauslärm ein Problem darstellt, z. B. die nächtliche Lärmbelastung auf den Stationen, die Lärmbelastung auf der Neugeborenenstation und auf der Intensivstation sowie die Lärmbelastung am Arbeitsplatz für die Krankenhausmitarbeiter. Bei Pulsar Instruments arbeiten wir daran, das Problem des Krankenhauslärms auf verschiedene Weise zu lösen. Wir haben mit einer Reihe von Krankenhäusern zusammengearbeitet, um die Lärmbelastung unter verschiedenen Bedingungen zu messen und Lösungen anzubieten, um den Lärmpegel unter einem bestimmten Dezibelwert zu halten, wo dies notwendig ist.
Bewertung des Lärms in Endoprothesentheatern
Mit dem Pulsar NoiseBadge haben wir britischen Ärzten bereits geholfen, die Auswirkungen von Lärm am Arbeitsplatz bei orthopädischen Eingriffen zu verstehen.
Ziel dieser Studie war es, die Lärmbelastung eines orthopädischen Operationsteams, bestehend aus Chirurg, Assistent, OP-Schwester und Anästhesist, während einer Hüft- und Kniegelenkersatzoperation zu untersuchen.
Wir liehen dem Team einen kompletten Satz Pulsar NoiseBadge Dosimeter für den Einsatz im Theater und halfen ihnen bei der Interpretation der Ergebnisse, um die Ursache des Problems zu finden.
Erfahren Sie mehr über diese Studie und ihre Ergebnisse hier.
Lärmüberwachung in West Wales
Vor kurzem hat das Glangwili General Hospital in Carmarthan, Westwales, eine Studie durchgeführt, um zu untersuchen, ob eine ruhigere Krankenhausumgebung zu besserem Schlaf und weniger Stress für die Patienten führt und ob sich dadurch die Genesung der Patienten insgesamt verbessert.
Ein Pulsar SafeEar Lärmwarnschild wurde in jedem einzelnen Bett aufgestellt. Der Ausgangslärm wurde über einen Zeitraum von fünf Wochen mit fünf austauschbaren Datenloggern überwacht. Anhand dieser Ausgangsdaten konnten die quantitativen Daten vor und nach der Anbringung der Warnschilder analysiert werden, um festzustellen, ob eine Verringerung eingetreten ist.
Erfahren Sie mehr über diese Studie und ihre Ergebnisse hier.
Lösungen zur Kontrolle von Krankenhauslärm
Wir bieten eine Reihe von Lärmmessgeräten an, die für den Einsatz in Krankenhäusern und Neugeborenenstationen geeignet sind.
Unser geräuschaktiviertes Warnzeichen, die Pulsar SafeEar leuchtet auf, um das Personal und die Besucher zu warnen, wenn ein voreingestellter Lärmpegel erreicht oder überschritten wurde und der Lärmpegel gesenkt werden muss. Diese Geräte eignen sich perfekt für die Anbringung auf Krankenstationen, in Fluren, an öffentlichen Plätzen und im Umfeld des Schwesterndienstes.
Einfach zu bedienende Hand-Lärmpegelmesser wie das Pulsar Modell 14oder die Pulsar Nova kann auch für Stichprobenkontrollen von Lärm oder lärmintensiven Geräten oder zur Ermittlung problematischer Tätigkeiten oder zur Verwendung mit einem Kit für die längerfristige Lärmüberwachung nützlich sein.
Um die persönliche Lärmbelastung von Chirurgen, Krankenschwestern usw. zu messen, sollte ein persönliches Lärmdosimeter, wie das Pulsar NoiseBadge oder die Pulsar NoisePen ist das, wonach Sie suchen.
Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Krankenhauslärm wünschen und wissen möchten, wie Sie diese Werte am besten messen können, wenden Sie sich an ein Mitglied unseres Teams unter [email protected] oder unter +44 1723 339715.