Vibration White Finger ist ein Symptom von HAVS
Hand-Arm-Vibrationen können eine Reihe von Erkrankungen verursachen, die unter dem Begriff Hand-Arm-Vibrationssyndrom (HAVS) zusammengefasst werden. Sie können auch spezifische Krankheiten wie das Karpaltunnelsyndrom und das sekundäre Raynaud-Syndrom (Raynaud-Phänomen) verursachen oder Vibration Weißer Finger - bei dem die kleinen Blutgefäße in den Extremitäten wie Händen und Fingern (in der Regel bei HAVS) und Füßen oder Zehen überempfindlich auf die kleinsten Temperaturveränderungen, die Kälte, reagieren. Dies verursacht einen Raynaud-Anfall, bei dem sich die Finger manchmal, aber nicht immer, von weiß über blau bis rot verfärben.
Es gibt zwei verschiedene Arten des Raynaud-Syndroms, das primäre und das sekundäre. Das primäre Raynaud-Syndrom ist in der Regel die weniger schwerwiegende der beiden Formen, da die Erkrankung in der Regel mild und überschaubar ist, während Menschen mit sekundärem Raynaud-Syndrom in der Regel schwerere Symptome haben. Die Exposition gegenüber vibrierenden Elektrowerkzeugen kann eine der Ursachen des sekundären Raynaud-Syndroms sein, und der Begriff Vibrationsweißfinger ist ein Begriff, der verwendet wird, wenn das sekundäre Raynaud-Syndrom durch Vibrationen verursacht wurde. Dies geschieht typischerweise bei Menschen, die regelmäßig bestimmte Arten von vibrierenden Werkzeugen benutzen, wie z. B.:
- Schleifmaschinen, Schleifer und Trennschleifer
- Hammerbohrer
- Kettensägen, Heckenscheren und Motorrasenmäher
- Betonhämmer/Straßenhämmer
- Trennsägen (für Stein usw.)
- Schlagschrauber
- Puzzlespiele
- Nadelentroster
- Sockelschleifmaschinen
- Polierer
- Kraftvolle Hämmer und Meißel
- Angetriebene Rasenmäher
- Angetriebene Schleifer
- Streikbrecher
- Freischneider/Bürstenmäher
- Düsenwaschanlagen
- Handgeführte Schleifmaschinen
Ein Raynaud-Anfall kann im besten Fall unangenehm und im schlimmsten Fall schmerzhaft sein. Auch alltägliche Aufgaben, wie das Zuknöpfen einer Jacke oder das Öffnen einer Handtasche, können dadurch sehr erschwert werden.
Jedes vibrierende Werkzeug, das ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Fingern verursacht, kann zu einem vibrierenden weißen Finger führen. Zu den Symptomen gehören:
- eine Farbveränderung der Extremitäten wie Hände oder Füße
- kalte Extremitäten und Taubheit
- Kribbeln oder Schmerzen
Weitere Informationen über die Raynaud-Krankheit (primär und sekundär), ihre Ursachen und Behandlung finden Sie unter Sklerodermie & Raynaud's UK
Haben Sie bei der Arbeit ein Problem mit Hand-Arm-Vibrationen?
Die Vorschriften zur Kontrolle von Vibrationen am Arbeitsplatz von 2005 wurden eingeführt, um Arbeitnehmer besser zu schützen vor Vibration bei der Arbeit und trat im Juli 2005 in Kraft. Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zur Beseitigung oder Verringerung der Gefährdung durch Hand-Arm-Vibrationen zu ermitteln und zu bewerten, damit Sie Ihre Mitarbeiter vor Gesundheitsrisiken schützen können.
Dies hängt davon ab, ob Ihre Mitarbeiter regelmäßig und häufig mit vibrierenden Werkzeugen und Geräten arbeiten und/oder mit vibrierenden Materialien umgehen. Es hängt auch davon ab, wie lange und in welchem Umfang Ihre Mitarbeiter Vibrationen ausgesetzt sind. Als einfacher Richtwert gilt, dass Sie wahrscheinlich etwas gegen Vibrationsbelastungen unternehmen müssen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft.
- Klagen Ihre Mitarbeiter über Kribbeln und Taubheit in den Händen oder Fingern, nachdem sie vibrierende Werkzeuge benutzt haben?
- Halten Ihre Mitarbeiter Werkstücke, die bei der Bearbeitung durch angetriebene Maschinen wie Ständerschleifmaschinen vibrieren?
- Verwenden Ihre Mitarbeiter regelmäßig handgehaltene oder handgeführte Elektrowerkzeuge und Maschinen wie z. B.:
- Betonbrecher, Betonschürfer
- Schleifmaschinen, Schleifer, Trennschleifer
- Hammerbohrer
- Meißelhämmer
- Kettensägen, Freischneider, Heckenscheren
- Motorrasenmäher
- Scabbler oder Nadelpistolen
Arbeiten Ihre Mitarbeiter regelmäßig:
- Hammerschlagwerkzeuge länger als etwa 15 Minuten pro Tag; oder
- Einige Dreh- und andere Aktionswerkzeuge für mehr als eine Stunde pro Tag
Anzeichen und Symptome des weißen Fingers bei Vibrationen erkennen
Die frühzeitige Erkennung von Anzeichen und Symptomen ist wichtig. So können Sie als Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass die gesundheitlichen Folgen für Ihren Arbeitnehmer ernst werden. Zu den Symptomen gehört eine beliebige Kombination aus:
- Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Fingern;
- Nicht in der Lage zu sein, Dinge richtig zu fühlen;
- Verlust der Kraft in den Händen;
- Sichtbare Vibration Weiße Finger - die Finger werden weiß (blanchiert) und werden bei der Erholung rot und schmerzhaft (besonders bei Kälte und Nässe und wahrscheinlich zunächst nur an den Spitzen).
Bei manchen Menschen treten die Symptome bereits nach einigen Monaten der Exposition auf, bei anderen kann es einige Jahre dauern. Sie verschlimmern sich wahrscheinlich mit fortgesetzter Vibrationsexposition und können dauerhaft werden.
Wenn die Risiken gering sind, können Sie einfache und kostengünstige Maßnahmen ergreifen, aber wenn die Risiken hoch sind, sollten Sie sie mit Hilfe eines nach Prioritäten geordneten Aktionsplans zur Begrenzung der Exposition gegenüber Hand-Arm-Vibrationen bewältigen. Stellen Sie bei Bedarf sicher, dass:
- Kontrollmaßnahmen zur Verringerung von Vibrationen werden ordnungsgemäß angewendet; und
- Sie sorgen für Information, Schulung und Gesundheitsüberwachung.
Überprüfen Sie Ihre Maßnahmen, wenn sich etwas ändert, das die Exposition gegenüber Vibrationen bei der Arbeit beeinflussen könnte.
Kontakt Pulsar Instrumente für Hand-Arm-Vibrationsmessgeräte und weitere Hinweise zum Umgang mit Vibrationen am Arbeitsplatz. Wir haben auch einen kostenlosen Leitfaden zum Herunterladen für Sie erstellt: Leitfaden für Arbeitgeber: 5 Schritte zur Kontrolle von Hand-Arm-Vibrationen.
Was können Sie als Arbeitnehmer tun?
Wenn Sie regelmäßig mehr als ein paar Stunden täglich mit handgehaltenen oder handgeführten Elektrowerkzeugen arbeiten, riskieren Sie Schäden an Nerven, Blutgefäßen und Gelenken von Hand, Handgelenk und Arm. Ihr Arbeitgeber hat die Pflicht, Sie davor zu schützen. Wenn die Arbeit nicht ohne vibrierende Werkzeuge erledigt werden kann:
- bitten Sie um die Verwendung geeigneter vibrationsarmer Werkzeuge
- stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug für die Aufgabe verwenden
- prüfen, ob die Werkzeuge ordnungsgemäß gewartet sind
- Schneidewerkzeuge scharf halten
- die Zeit, in der Sie das Werkzeug in einem Durchgang verwenden, reduzieren, indem Sie zwischendurch andere Aufgaben erledigen
- bei der Arbeit warm halten
- Anti-Vibrationshandschuhe tragen
- Werkzeuge in Innenräumen aufbewahren, damit sie bei der Benutzung keine kalten Griffe haben
- Fördern Sie die Blutzirkulation, indem Sie sich warm halten, mit dem Rauchen aufhören und in den Pausen die Finger massieren und trainieren.
- Wenn bei Ihnen die Krankheit diagnostiziert wird, sollten Sie dies Ihrem Arbeitgeber so bald wie möglich mitteilen. Wenn Sie frühzeitig aufhören, vibrierende Werkzeuge zu benutzen, können Sie sich vollständig erholen.
Laut Gesetz ist Ihr Arbeitgeber verpflichtet, die Gesundheits- und Sicherheitsbehörde über Ihren Zustand zu informieren.