Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Überwachung von Lärm am Arbeitsplatz mit dem SafeEar Warning System

Rauschmessung

Überwachung von Lärm am Arbeitsplatz mit dem SafeEar Warning System

von: Ben Scott


Unser International Sales Manager bei Pulsar Instruments hat kürzlich ein Video gedreht, in dem er erklärt, wie man den Lärmpegel am Arbeitsplatz mit PulsarSafeEar Lärmwarnschilder,. Der folgende Text ist die Abschrift des neuen PulsarSafeEar-Videos.

***

Dieses Produkt ist ideal für den Einsatz in zwei Arten von Umgebungen.

Erstens in Umgebungen, in denen Lärm ein Problem darstellt, z. B. in Bibliotheken, Krankenhäusern oder Hotels. Alternativ kann er auch in Umgebungen eingesetzt werden, in denen der Lärmpegel über den empfohlenen Werten liegt, z. B. in Fabriken oder Werkstätten.

Wir haben das PulsarSafeEar jetzt auf einen Auslösewert von 65 Dezibel eingestellt. Hier ist ein Beispiel für Sie zu sehen.

Öffnen Sie die Rückseite des PulsarSafeEar-Geräts. Sie benötigen einen kleinen Schraubenzieher.

Öffnen Sie die Rückseite des Geräts.

Mit dem Regler oben rechts wird die Helligkeit eingestellt, wobei 0 für schwach und 9 für sehr hell steht. Bitte wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen entspricht. Mit den Reglern unten in der Mitte und unten rechts stellen Sie den Auslösepegel ein. Der Mindestwert liegt bei 40 Dezibel, der Höchstwert bei 120 Dezibel. Stellen Sie zum Beispiel den unteren mittleren Drehknopf auf vier (4), den unteren rechten Drehknopf auf null (0). Der Auslösepegel wird auf 40 Dezibel (40dB) eingestellt. Wenn Sie ihn auf 85 Dezibel (85dB) einstellen möchten, stellen Sie den unteren mittleren Drehknopf auf acht (8) und den unteren rechten Drehknopf auf fünf (5), was einem Auslösepegel von 85 Dezibel (85dB) entspricht.

Wenn Sie den Auslösepegel auf 120 dB einstellen möchten, müssen Sie den unteren linken Drehknopf auf 1 (1), den unteren mittleren Drehknopf auf 2 (2) und den unteren rechten Drehknopf auf 0 (0) stellen, damit Sie einen Auslösepegel von 120 Dezibel (120 dB) erhalten.

Pulsar SafeEar Geräuschaktivierte Warntafel.

  • Schnell und einfach zu installieren
  • Sowohl für ruhige als auch für laute Umgebungen geeignet
  • Auslösepegel von 40dB bis 120dB
  • Hochintensive weiße LED-Technologie für hohe visuelle Wirkung

Das Video ansehen

Einrichten der PulsarSafeEar Software für das lärmaktivierte Warnsystem

John Hughes, der internationale Verkaufsleiter von Pulsar Instruments, hat auch ein Video erstellt, das erklärt, wie das PulsarSafeEar Lärmwarnschilder Software funktioniert. 

Zuerst müssen Sie die PulsarSafeEar Data Logging Software CD in Ihren Computer einlegen. Die Software wird automatisch heruntergeladen.

Dann schließen Sie den Datenlogger an Ihren PC an. Es öffnet sich ein PulsarSafeEar-Fenster, in dem Ihnen drei Optionen angeboten werden. Bitte wählen Sie die Option "Verbinden" und dann "Logger starten".

Sobald Sie dies gedrückt haben, öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie das für Sie passende Format auswählen können. Danach müssen Sie den Datenlogger auf der Rückseite des PulsarSafeEar einstecken. Sie können nun mit der Aufzeichnung all Ihrer Geräuschmessungen beginnen.

Wenn Sie alle Lärmmessungen durchgeführt haben, entfernen Sie den Datenlogger aus dem PulsarSafeEar und schließen Sie ihn wieder an Ihren Computer an. Wählen Sie die Option "Verbinden" im PulsarSafeEar-Fenster, dann können Sie alle Daten im Grafikformat herunterladen.

Wenn Sie die Daten speichern möchten, können Sie sie auch im Excel-Format herunterladen, indem Sie "Datei" und "Speichern unter" wählen.

Das Video ansehen


Erfahren Sie mehr über die Überwachung von Lärmpegeln am Arbeitsplatz mit dem Pulsar Lärmwarnschild, PulsarSafeEar, oder Kontakt das Team.

Für fachkundige Beratung über Lärmmessung, Schallpegelmesser, Lärmdosimeter, Lärmwarnschilder seit 1969.

Das könnte Sie auch interessieren:


Ausgewählte Kategorie


Unser Angebot durchsuchen


Ausgewähltes eBook


Jetzt herunterladen

Verwandte Nachrichten

Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute
Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute

21. März 2009

Pulsar Instruments freut sich, die Einführung ihrer neuen Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute bekannt zu geben, die den Fachleuten für Gesundheit und Sicherheit eine maßgeschneiderte Lösung für die...

Ganze Geschichte lesen

Nüchterne Lösungen für Lärmmessungen am Arbeitsplatz
Nüchterne Lösungen für Lärmmessungen am Arbeitsplatz

25. März 2009

Die Pulsar Assessor-Reihe Pulsar Instruments Plc feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen im Bereich der Lärmmessung. Wir bieten weiterhin effektive, vernünftige und einfach zu bedienende Lösungen für...

Ganze Geschichte lesen

NEW Pulsar Acoustic Toolbox Software
NEW Pulsar Acoustic Toolbox Software

30. März 2009

Software wird standardmäßig mit allen Echtzeit-Schallpegelmessern Modell 33 und Modell 30 geliefert Pulsar Instruments Plc hat die bereits beeindruckenden Fähigkeiten des Modells 33...

Ganze Geschichte lesen