Unser International Sales Manager bei Pulsar Instruments hat kürzlich ein Video gedreht, in dem er erklärt, wie man den Lärmpegel am Arbeitsplatz mit PulsarSafeEar Lärmwarnschilder,. Der folgende Text ist die Abschrift des neuen PulsarSafeEar-Videos.
***
Dieses Produkt ist ideal für den Einsatz in zwei Arten von Umgebungen.
Erstens in Umgebungen, in denen Lärm ein Problem darstellt, z. B. in Bibliotheken, Krankenhäusern oder Hotels. Alternativ kann er auch in Umgebungen eingesetzt werden, in denen der Lärmpegel über den empfohlenen Werten liegt, z. B. in Fabriken oder Werkstätten.
Wir haben das PulsarSafeEar jetzt auf einen Auslösewert von 65 Dezibel eingestellt. Hier ist ein Beispiel für Sie zu sehen.
Öffnen Sie die Rückseite des PulsarSafeEar-Geräts. Sie benötigen einen kleinen Schraubenzieher.
Öffnen Sie die Rückseite des Geräts.
Mit dem Regler oben rechts wird die Helligkeit eingestellt, wobei 0 für schwach und 9 für sehr hell steht. Bitte wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen entspricht. Mit den Reglern unten in der Mitte und unten rechts stellen Sie den Auslösepegel ein. Der Mindestwert liegt bei 40 Dezibel, der Höchstwert bei 120 Dezibel. Stellen Sie zum Beispiel den unteren mittleren Drehknopf auf vier (4), den unteren rechten Drehknopf auf null (0). Der Auslösepegel wird auf 40 Dezibel (40dB) eingestellt. Wenn Sie ihn auf 85 Dezibel (85dB) einstellen möchten, stellen Sie den unteren mittleren Drehknopf auf acht (8) und den unteren rechten Drehknopf auf fünf (5), was einem Auslösepegel von 85 Dezibel (85dB) entspricht.
Wenn Sie den Auslösepegel auf 120 dB einstellen möchten, müssen Sie den unteren linken Drehknopf auf 1 (1), den unteren mittleren Drehknopf auf 2 (2) und den unteren rechten Drehknopf auf 0 (0) stellen, damit Sie einen Auslösepegel von 120 Dezibel (120 dB) erhalten.
Pulsar SafeEar Geräuschaktivierte Warntafel.
- Schnell und einfach zu installieren
- Sowohl für ruhige als auch für laute Umgebungen geeignet
- Auslösepegel von 40dB bis 120dB
- Hochintensive weiße LED-Technologie für hohe visuelle Wirkung
Einrichten der PulsarSafeEar Software für das lärmaktivierte Warnsystem
John Hughes, der internationale Verkaufsleiter von Pulsar Instruments, hat auch ein Video erstellt, das erklärt, wie das PulsarSafeEar Lärmwarnschilder Software funktioniert.
Zuerst müssen Sie die PulsarSafeEar Data Logging Software CD in Ihren Computer einlegen. Die Software wird automatisch heruntergeladen.
Dann schließen Sie den Datenlogger an Ihren PC an. Es öffnet sich ein PulsarSafeEar-Fenster, in dem Ihnen drei Optionen angeboten werden. Bitte wählen Sie die Option "Verbinden" und dann "Logger starten".
Sobald Sie dies gedrückt haben, öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie das für Sie passende Format auswählen können. Danach müssen Sie den Datenlogger auf der Rückseite des PulsarSafeEar einstecken. Sie können nun mit der Aufzeichnung all Ihrer Geräuschmessungen beginnen.
Wenn Sie alle Lärmmessungen durchgeführt haben, entfernen Sie den Datenlogger aus dem PulsarSafeEar und schließen Sie ihn wieder an Ihren Computer an. Wählen Sie die Option "Verbinden" im PulsarSafeEar-Fenster, dann können Sie alle Daten im Grafikformat herunterladen.
Wenn Sie die Daten speichern möchten, können Sie sie auch im Excel-Format herunterladen, indem Sie "Datei" und "Speichern unter" wählen.
Erfahren Sie mehr über die Überwachung von Lärmpegeln am Arbeitsplatz mit dem Pulsar Lärmwarnschild, PulsarSafeEar, oder Kontakt das Team.
Für fachkundige Beratung über Lärmmessung, Schallpegelmesser, Lärmdosimeter, Lärmwarnschilder seit 1969.