Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Vorbeugung von lärmbedingtem Hörverlust in der Fertigungsindustrie

Rauschmessung

Vorbeugung von lärmbedingtem Hörverlust in der Fertigungsindustrie

von: Callum Wallis


Viele Unternehmen konzentrieren sich bei ihren Bemühungen um Sicherheit und Gesundheitsschutz auf die Gefahren, die die physische Sicherheit ihrer Mitarbeiter gefährden, während die arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken leicht übersehen werden können. Das größte arbeitsbedingte Gesundheitsrisiko in der verarbeitenden Industrie ist Lärm. Dieser Artikel befasst sich mit der Kontrolle und Vorbeugung von lärmbedingtem Hörverlust (NIHL) in der verarbeitenden Industrie.

Schädliche Lärmpegel können zu ernsthaften Gesundheits- und Sicherheitsproblemen wie lärmbedingtem Gehörverlust, Ohrensausen oder anderen Beschwerden bei allen Arbeitnehmern führen, einschließlich derjenigen, die in Herstellung. Wenn der Lärm von Werkzeugen, Maschinen und Prozessen in der Fabrik konstant laut ist und nicht überwacht oder kontrolliert wird, erleiden die Arbeitnehmer, die ihm ausgesetzt sind, mit der Zeit einen dauerhaften Hörverlust.

Hörverlust in der Produktion

NIHL kann durch eine einmalige Lärmbelastung, z. B. durch eine Explosion, verursacht werden, obwohl dies ein seltenes Ereignis ist. In der Regel wird der Zustand durch wiederholte Exposition gegenüber mäßig lautem Lärm verursacht. Auch wenn ein Arbeitnehmer meint, sich an die laute Umgebung gewöhnt zu haben, können seine Ohren belastet werden, ohne dass er es merkt. Hohe Lärmpegel schädigen die empfindlichen Strukturen des Innenohrs und können im Laufe der Zeit zu einem Hörverlust führen. Da es keine Möglichkeit gibt, diese Zellen zu reparieren, ist der Schaden dauerhaft. Das Risiko eines lärmbedingten Hörverlusts ist bei Arbeitern in Fabriken und in der Schwerindustrie besonders hoch. Zu den Werkzeugen, die das Gehör am meisten schädigen, gehören Sägen, Bohrmaschinen, Stanzmaschinen, Winkelschleifer, Bohrhämmer, Fräs-, Druckguss- und Gussmaschinen, um nur einige zu nennen.

Eine Hörschädigung kann das Leben der Betroffenen beeinträchtigen und sich negativ auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. Hörverlust kann eine Reihe von Auswirkungen haben, darunter Reizbarkeit, Ärger, Müdigkeit, Anspannung, Stress, DepressionVermeidung von oder Rückzug aus sozialen Situationen.

Vorbeugung von lärmbedingtem Hörverlust

Der Lärmpegel und die Dauer der Lärmbelastung tragen zu Gehörschäden bei, aber es gibt viele praktische, kostengünstige Maßnahmen, um dies zu verhindern, einschließlich:

  • Maßnahmen zur Reduzierung des Maschinenlärms
  • Technische und akustische Lösungen
  • Angemessener Gehörschutz
  • Gesundheitsüberwachung.

Der Schlüssel zum Schutz des Gehörs liegt darin, dass Arbeitgeber, Führungskräfte und Arbeitnehmer das Risiko einer ungeschützten Lärmbelastung verstehen.

Im Rahmen der Verordnung über die Bekämpfung von Lärm am Arbeitsplatz (2005)) sind die Arbeitgeber verpflichtet, festzustellen, wo ein Lärmrisiko besteht und wer wahrscheinlich betroffen ist, den Lärmpegel zu überwachen und die Exposition anhand der veröffentlichten Leitlinien abzuschätzen, Maßnahmen zur Lärmbekämpfung zu ergreifen, bei Bedarf eine Gesundheitsüberwachung durchzuführen und Schulungen anzubieten.

Die Verordnungen erwarten von den Arbeitgebern, dass sie bei drei festgelegten Lärmpegeln bestimmte Maßnahmen ergreifen. Es ist wichtig, dass Sie sich mit diesen vertraut machen und alle Empfehlungen im Rahmen Ihres Gehörschutzprogramms umsetzen.

Welche Lärmmessgeräte benötigen Sie?

Um die Lärmschutzvorschriften einzuhalten, müssen Sie den Lärmpegel regelmäßig mit einem konforme Schallpegelmesser. Handgehaltene Lärmmessgeräte sind jedoch in der Praxis nicht immer die beste Lösung. Wenn Sie die durchschnittliche Lärmbelastung der Arbeitnehmer über den Tag hinweg überwachen wollen, ihre Arbeit aber mit viel Bewegung von einem Arbeitsplatz zum nächsten verbunden ist, ist ein persönliches Lärmbelastungsmessgerät, das während der gesamten Schicht auf der Schulter getragen wird, wie unser Lärmdosimeter kann eine praktikablere Option sein. Bei beiden Optionen sollten alle gesammelten Daten verwendet werden, um die Lärmintensität an der Quelle zu reduzieren oder, falls dies nicht möglich ist, einen geeigneten Gehörschutz zu wählen.

Wenn Sie oder Ihr Unternehmen professionelle Beratung benötigen, um Vorbeugung von lärmbedingtem Hörverlust in der Produktion oder Technik, Pulsar Instruments kann helfen. Wir verfügen über eine breite Palette von konformen Schallpegelmessern, Personenschallpegelmessern und zugehörigen Geräten, die praktisch für jede Anwendung am Arbeitsplatz geeignet sind.

Pulsar bietet auch einen Arbeitsplatz Schulungen zur Sensibilisierung für Lärm und zur Produktkompetenz in kleinen Gruppen an verschiedenen Orten im Vereinigten Königreich oder bei Ihnen vor Ort nach vorheriger Vereinbarung. Wir bieten kostenlose Produktvorführungen im Vereinigten Königreich an. Rufen Sie uns einfach unter 01723 339715 an, und wir arrangieren das gerne für Sie.

Unterstützende Informationen

Pulsar Instruments hat eine Reihe von Unterstützungsdokumenten für Manager in der Fertigungsindustrie erstellt, einschließlich eines KOSTENLOS herunterladbaren E-Leitfadens: 5 Schritte zur Lärmbekämpfung am Arbeitsplatz


Ausgewählte Kategorie


Unser Angebot durchsuchen


Ausgewähltes eBook


Jetzt herunterladen

Verwandte Nachrichten

Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute
Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute

21. März 2009

Pulsar Instruments freut sich, die Einführung ihrer neuen Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute bekannt zu geben, die den Fachleuten für Gesundheit und Sicherheit eine maßgeschneiderte Lösung für die...

Ganze Geschichte lesen

Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität
Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität

31. März 2009

Wirksame Lärmrisikobewertungen erfordern die genaue Messung der Lärmexposition eines einzelnen Arbeitnehmers. Es ist wichtig, die "Realität" der täglichen Umgebung zu erfassen und nicht eine, in der...

Ganze Geschichte lesen

Lärmmessung: Einfach dosieren!
Lärmmessung: Einfach dosieren!

24. Juni 2010

Pulsar Instruments Plc hat kürzlich sein neues und verbessertes doseBadge System auf den Markt gebracht. Das Lärmmessungs-Kit enthält jetzt eine neue "Schnellladefunktion" auf dem aktualisierten Ladegerät, was bedeutet, dass die...

Ganze Geschichte lesen