Beschreibung
Aufzeichnung und Speicherung Ihrer Lärmmessungen mit der Pulsar SafeEar Data Logging Software
Der Pulsar SafeEar kann durch Hinzufügen des Pulsar SafeEar Data Logger zur Lärmüberwachung und der USB-Software zu einem Datenaufzeichnungsgerät aufgerüstet werden. Der Datenlogger wird einfach an das Pulsar SafeEar-Master-Gerät angeschlossen und kann Lärmpegel über lange Zeiträume aufzeichnen.
Der Datenlogger kann so programmiert werden, dass die Aufzeichnung zu einer bestimmten Uhrzeit und an einem bestimmten Datum beginnt und z. B. über eine 8-Stunden-Schicht (mit Messungen in 1-Sekunden-Intervallen) oder bis zu 22 Tage lang (mit Messungen in 1-Minuten-Intervallen) läuft.
Wenn der Datenlogger an einen PC angeschlossen ist, zeigt die Software ein Diagramm der aufgezeichneten Lärmpegel an und ermöglicht es, die Daten auszudrucken, zu exportieren und zu Referenzzwecken mit Anmerkungen zu versehen. Auf diese Weise können Sie eine Lärmüberwachung durchführen und die Lärmpegel im Laufe der Zeit verfolgen.
Sie können Ihre SafeEar Master Unit auch mit einem blinkenden Warnsignal ausstatten - wählen Sie ein rotes oder blaues Blinksignal mit hoher Dichte, das durch Ihre voreingestellten Lärmpegel ausgelöst wird.
Susie Henwood -
Ich hatte anfängliche Schwierigkeiten mit den Datenloggern, die dadurch gelöst wurden, dass ein leitender Mitarbeiter von Pulsar über 6 Stunden fuhr, um das Problem zu beheben!!!!, das peinlicherweise unser Computersystem verursachte. Die Kundenbetreuung, die wir von Pulsar erhielten, war ausgezeichnet, jeder im Team, mit dem wir sprachen, war sehr professionell und hilfsbereit und ging weit über das hinaus, was erwartet wurde, um unsere anfängliche "technische Panne" zu beheben.
Ich kann dem Team von Pulsar nicht genug danken.