Nachkalibrierung von Geräuschmessgeräten und Vibrationsmessgeräten
Wählen Sie Pulsar Instruments™ für die Rekalibrierung Ihrer Lärm- und Schwingungsmessgeräte - Experten für Lärm seit 1969.
Pulsar Instruments™ bietet einen erschwinglichen und rückführbaren Rekalibrierungsservice (einschließlich optionaler UKAS-Kalibrierung nach ISO 17025:2017). Eine genaue Kalibrierung von Lärmmessgeräten und Schwingungsmessern ist unerlässlich - wenn Sie Ihre Geräte nicht regelmäßig rekalibrieren, werden Ihre Messungen möglicherweise nicht als genau, zuverlässig oder konform angesehen.
Warum sollten Sie Pulsar für die Rekalibrierung Ihres Geräts wählen?
- Genaue Kalibrierung von Geräusch- und Schwingungsmessgeräten
- Gewährleistet die Genauigkeit und Einhaltung von Vorschriften und Standards
- Schnelle Durchlaufzeiten
- Prioritätsservice auf Anfrage verfügbar
- Festpreise (keine versteckten Extras).
- Die Preise beinhalten:
- Firmware-Aktualisierungen
- Leistungsanpassungen
- Kontrolle von über 100 verschiedenen Parametern
- Neue Batterien
- Kleinere Reparaturen (auch an Bildschirmen)
- Ausstellung neuer gültiger Kalibrierungszertifikate
- Verlängert Ihre bestehende Garantie um weitere 12 Monate (bis zu 7 Jahre)
- Unser Kalibrierungszentrum bietet sowohl Standardkalibrierungen als auch UKAS-Kalibrierungen (nach ISO 17025:2017 und Oktavbandfilter nach BS EN 61260-1:2014) an.
- Abholservice verfügbar
- Erschwinglicher und rückverfolgbarer Kalibrierungsdienst auch für andere Fabrikate und Modelle verfügbar
Jetzt ein Angebot einholen - Rufen Sie unser freundliches Kundenservice-Team an unter +44 (0)1723 339715 oder füllen Sie unser Kontakt-Formular.
Angebot anfordern
Unsere Garantie bietet absolutes Vertrauen
Pulsar-Instrumente Schallpegelmesser, Lärmdosimeterund akustische Kalibratoren sind bekannt für ihre Robustheit und Strapazierfähigkeit und werden standardmäßig mit einer 1-Jahres-Garantie geliefert.
Die Neukalibrierung und Wartung Ihrer Messgeräte ist jedoch ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte weiterhin korrekt funktionieren; dies wird in der IEC-Norm 61672 für Schallpegelmesser als "Routineüberprüfung" bezeichnet.
Wir empfehlen, dass Sie Ihr Lärmmessgerät und Ihren akustischen Kalibrator zur Wartung und Neukalibrierung in regelmäßigen Abständen einsenden. jährliche Basis damit Sie sich auf Ihre Lärmmessungen verlassen können. Wenn Sie das tun, verlängern wir Ihre Garantiezeit kostenlos um weitere 12 Monate auf bis zu 7 Jahre.
Die Pulsar-Garantie umfasst alle Fehler des Schallpegelmessers und versehentliche Beschädigungen des Gehäuses. Bitte beachten Sie, dass die Garantie nicht für versehentliche Schäden am Mikrofon oder am Display gilt.
Nach der Rekalibrierung Ihrer Geräte stellen wir Ihnen ein aktuelles und gültiges Kalibrierungszertifikat aus.
Wir führen alle Kalibrierungen in Übereinstimmung mit den Empfehlungen und Anforderungen der entsprechenden internationalen Normen durch und prüfen in der Regel über 100 verschiedene Parameter.
Erfahren Sie mehr über unser Kundenbetreuung und wie wir uns um unsere Kunden kümmern.
Rekalibrierung von Geräten anderer Hersteller
Pulsar Instruments bietet einen erschwinglichen und rückführbaren Kalibrierungsdienst für alle Marken und Modelle von Lärmmessgeräten der folgenden Hersteller:
Bruel & Kjaer, Casella, Castle Group, 3M, RION, Svantek, Testo und mehr
Wir können die folgenden Geräte prüfen, die nach den folgenden Normen hergestellt wurden:
Schallpegelmesser
- IEC 61672:1-2002 oder
- IEC 61672:1-2013
Akustische Kalibratoren
- IEC 60942:2003 oder
- IEC 60942:2017
Oktavbandfilter
- IEC 61260:1995
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Modell Sie haben, Kontakt zu unserem Kundendienstteam und wir werden Ihnen bestätigen, ob wir es für Sie kalibrieren können oder nicht.

Sprechen Sie mit den Experten
Hilfe bei der Auswahl und Verwendung unserer Produkte
Benötigen Sie Hilfe, um das richtige Produkt für Ihre Lärmmessungsanforderungen zu finden? Sprechen Sie noch heute mit einem echten Mitarbeiter des Pulsar Instruments Teams...
Rufen Sie uns jetzt an: +44 (0)1723 339715
Unser außergewöhnlicher Kundenservice
Bitte Kontakt zu unserem Kundendienstteam bei Pulsar Instruments, wenn Sie Fragen zu unserer Rekalibrierung von Geräusch- und Schwingungsmessgeräten und unserem Service haben.
Wir schicken Ihnen einen Monat vor dem Fälligkeitsdatum Ihrer Rekalibrierung eine Erinnerung, damit Sie genügend Zeit haben, die Rücksendung Ihrer Geräte zu planen. Außerdem unterbreiten wir Ihnen vor der Durchführung der Arbeiten einen kostenlosen Kostenvoranschlag für alle bei der Wartung festgestellten Fehler.
Wir holen Ihre Geräte bei Ihnen ab, schicken Ihnen einen Kostenvoranschlag oder eine Proforma-Rechnung, führen den Service durch und liefern Ihnen Ihr Lärmmessgerät in einem für Sie passenden Zeitrahmen zurück. Ein Prioritätsservice ist auf Anfrage erhältlich.
Sie können über einige unserer Kundenerfahrungen hier.
Buchen Sie die Rekalibrierung Ihres Lärmmessers oder fordern Sie weitere Informationen an
wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam unter +44 (0)1723 339715 oder füllen Sie unser Kontakt-Formular.
Wie bezahlen?
Wir akzeptieren die Zahlung per Kreditkarte über das Telefon.
Oder Sie können für einige Rekalibrierungsdienste online.
Wir können auch eine Pro-Forma-Rechnung erstellen.
Ist das Instrument irreparabel?
Fragen Sie uns über den Umtausch Ihrer alten Lärmschutzausrüstung gegen unsere neue Reihe professioneller Schallpegelmesser und persönlicher Lärmdosimeter.