Umgebungslärm-Produkte von Pulsar Instruments™
-
7 Jahre
Garantie
Nova UmweltschallpegelmesserAb: £2,439.00 (Ex. VAT/GST) -
7 Jahre
Garantie
Pulsar Nova Außenlärm-MesssystemAb: £1,610.00 (Ex. VAT/GST) -
7 Jahre
Garantie
Digitales Geräuschmessgerät für GeräuschpegelmessungenAb: £315.00 (Ex. VAT/GST)
Die Umweltverschmutzung durch Lärm ist in den meisten Ländern ein großes Problem, vor allem in dicht besiedelten Gebieten kann sie eine Lärmbelästigung für die Menschen darstellen. Tatsächlich ist die Lärmbelästigung einer der am meisten beklagten Aspekte unseres täglichen Lebens, da sie die Lebensqualität und die Gesundheit der Menschen (und Tiere), die in der Nähe einer problematischen Lärmquelle leben, direkt beeinträchtigt.
Im Oktober 2018 wurde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten ihre Ergebnisse einer internationalen Untersuchung über die Auswirkungen von Lärm auf uns. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass Lärm eine der größten Umweltgefahren für die körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlbefinden in der Europäischen Region darstellt. Bei inakzeptablen Lärmpegeln sind die Menschen gestresst, genervt und leiden unter Schlafmangel, was nach Ansicht von Experten zu negativen Auswirkungen auf die Herz- und die geistige Gesundheit führen wird. Dieser Bericht stützt sich auf eine 1996 von der EU durchgeführte Studie, die zu einer Reihe von Richtlinien führte, die darauf abzielten, den Informationsstand über Umgebungslärm in der gesamten EU zu verbessern und die Notwendigkeit zu verdeutlichen, dass mehr Branchen ihre Auswirkungen überwachen müssen.
Ursachen von Umgebungslärm
Viele der Anforderungen der modernen Gesellschaft führen zur Lärmbelastung, z. B. durch den zunehmenden Straßenverkehr, größere Flughäfen und den verstärkten Bau von Wohnungen und Industrieanlagen in Städten. Da unsere Grünflächen verschwinden und Brachflächen neu erschlossen werden, rückt der Lärm unweigerlich näher an die Orte, an denen die Menschen leben und arbeiten, was zu einer stärkeren Lärmbelastung der Menschen führt.
Typische Lärmquellen
- Industrielle Standorte
- Bauarbeiten
- Straßenverkehr
- Tiere (bellende Hunde)
- Fluglärm
- Veranstaltungsorte
- Kraftwerke und Windkraftanlagen
- Gastfreundschaft
Merkmale von Umgebungslärm
Kontinuierlich
- Absaugventilatoren, Kompressoren usw.
- Straßenverkehr
- Industrielle Prozesse
Intermittierend
- Transport
- Bauwesen
- Tiere
- Industrielle Prozesse
Breitband
(Geräusch, das einen ziemlich gleichmäßigen Tongehalt hat und weniger störend ist)
Tonales Rauschen
(Geräusch mit dominantem(n) Ton(en), das sehr störend sein kann)
- Jammernde" Maschinen
- Niederfrequenter Lärm, der Vibrationen in umliegenden Gebäuden usw. verursacht.
- Windkraftanlagen
Wie man Umgebungslärm bewertet
Um die Auswirkungen der Lärmbelastung in der Umwelt beurteilen zu können, müssen wir in der Lage sein, geeignete Lärmmessungen entweder kurzfristig durchzuführen oder in einigen Fällen die Lärmpegel über längere Zeiträume zu überwachen. Eine solche Lärmbewertung und -überwachung unterscheidet sich von der Messung anderer Arten von Lärm, z. B. von Lärm am Arbeitsplatz oder von Industrielärm:
- Mit Lärm am Arbeitsplatz und in der Industrie Messungen sind eine exakte Wissenschaft, denn es geht darum, bestimmte Lärmpegel zu ermitteln und diese mit den gesetzlichen oder Auslösewerten in Beziehung zu setzen.
- Obwohl die Gesetzgebung für vom Menschen geschaffene Umgebungslärm Die Messung von Lärmbelästigung oder Lärmbelästigung kann sehr unterschiedlich ausfallen, da der Grad der Belästigung oder Lärmbelästigung subjektiv ist und bei verschiedenen Personen unterschiedliche Reaktionen hervorruft. Im Vereinigten Königreich ist die gebräuchlichste Norm für die Bewertung des Lärms von ortsfesten Anlagen, die auf lärmempfindliche Gebäude in der Nähe einwirken, BS 4142: 2014.
Zu den Arten der Umgebungslärmüberwachung gehören:
- Grenzwertüberschreitende Lärmbewertungen
- BS4142 Industrie- und Gewerbelärm
- Beschwerden über Lärm
- Eisenbahn- und Verkehrslärm
- Baulärm
- Industrieller Prozesslärm
- Gastfreundschaft Lärm
1. Grundlegende Lärmpegelkontrollen oder "Stichproben
Oft müssen Sie schnelle Entscheidungen treffen und wissen, ob es zu Lärmproblemen kommen kann.
Durch die Verwendung eines einfachen digitalen Handgeräts Geräuschpegelmesser wie zum Beispiel die Pulsar Modell 14 Sie verfügen über ein kostengünstiges, kompaktes und einfach zu bedienendes Lärmmessgerät, das sich leicht transportieren lässt und Ihnen eine schnelle Beurteilung des Lärmpegels ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn ein teureres Gerät unhandlich und anfälliger für Schäden oder Missbrauch wäre.
Das Pulsar Modell 14 wird standardmäßig mit einer Tragetasche und einer Windschutzscheibe zum Schutz der Mikrofonkapsel geliefert und verfügt über zwei wählbare Bereiche, mit denen Sie sowohl Umgebungs- als auch Industrielärmpegel schnell messen können. Das Gerät ist konform mit IEC 61672-1: 2013 und kann mit einem akustischer Kalibrator wenn Sie Ihre Messungen überprüfen möchten - was Sie wirklich tun sollten.
2. Einzelne, aber detailliertere Messungen
Die Umweltanforderungen und -gesetze variieren je nach Land, Ort und spezifischen Umständen.
Wir empfehlen unser Klasse 1 Pulsar Nova Umweltmessgerät (Modell 45) oder das Klasse 2 (Modell 46) Nova-Oktavband-Schallpegelmesser für die Durchführung von Umweltlärmbewertungen. Häufig werden diese tragbaren Schallpegelmesser auf einem Stativ an einer Grenzposition montiert und Messungen in zeitlichen Abständen über eine bestimmte Dauer vorgenommen. Eine solche Reihe ähnlicher Lärmmessungen mit "fester Dauer" kann im Speicher des Geräts für eine spätere Analyse gespeichert werden. Auch unser integrierender Schallpegelmesser, das Pulsar-Modell 33, kann hierfür erfolgreich eingesetzt werden.
3. Längerfristige Überwachung des Umgebungslärms
Manchmal müssen wir den Lärmpegel kontinuierlich überwachen und längere Messungen durchführen, die in kürzere Messzeiträume wie 5 Minuten, 15 Minuten oder 1 Stunde unterteilt sind.
Auf diese Weise können wir z. B. einen 24-Stunden-Zeitraum betrachten und den durchschnittlichen, den Hintergrund- oder den maximalen Lärmpegel für jeden 15-Minuten-Zeitraum während des Tages ermitteln. Dadurch erhalten wir ein viel klareres Bild von den Lärmmustern und wie sie kontrolliert werden können, um ihre Auswirkungen auf die Allgemeinheit zu minimieren. Häufig werden für den späten Abend und die Nacht niedrigere Lärmgrenzwerte festgelegt, da die Lärmbelastung dann besonders hoch ist. Die Nova-Schallpegelmesser der Klassen 1 und 2 verfügen beispielsweise über einen abnehmbaren Vorverstärker, so dass die Messgeräte mit Mikrofonverlängerungskabeln verwendet werden können.
Wenn Sie zum Beispiel Grenzgeräusche messen wollen, benötigen Sie ein Kit zur Messung von Außengeräuschen das wetterfest ist und Ihren Schallpegelmesser in einen Außenmonitor verwandelt, oder unser spezielles Nova Outdoor Noise Measurement Kit, das unsere Pulsar Nova Schallpegelmesser in ein längerfristiges Außenüberwachungssystem verwandelt.
Tonale Analyse
Es gibt viele technische Lösungen zur Verringerung des Lärmpegels, und durch die Durchführung einer 1:3-Oktavbandanalyse vor und nach diesen Arbeiten können Sie die Wirksamkeit solcher Verbesserungen ermitteln und berichten.