Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz - 10 Jahre in 10 Fakten

Rauschmessung

Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz - 10 Jahre in 10 Fakten

von: Callum Wallis


Im April 2016 fand die 10.th Jahrestag der Verordnung über die Bekämpfung von Lärm am Arbeitsplatz (2005) die im April 2006 in Kraft getreten ist. Was die Sicherheitsvorschriften betrifft, so sind die Vorschriften zur Bekämpfung von Lärm am Arbeitsplatz vielleicht eine der weniger sichtbaren in einem umfangreichen Portfolio von Gesundheits- und Sicherheitsaufgaben. In den letzten zehn Jahren wurden enorme Fortschritte bei der Sensibilisierung für Industrietaubheit oder lärmbedingten Gehörverlust erzielt, und zweifellos haben viele von Ihnen eine Art von Schulung zur Sensibilisierung für Lärm. In einer Erläuterung zu den Verordnungen im Vereinigten Königreich heißt es jedoch, dass "Die Gesundheits- und Sicherheitsbehörde (Health and Safety Executive) entwickelt ein strategisches Programm zur Verbesserung der Lärmbekämpfung mit dem Ziel, bis zum Jahr 2030 alle Fälle von schwerem arbeitsbedingtem Hörverlust zu beseitigen.". Es ist also klar, dass mehr Arbeit erforderlich ist, um dies zu erreichen. 

Werkzeuge und Prozesse sind heute viel leiser, aber unkontrollierter Lärm ist in der Industrie immer noch weit verbreitet, vor allem in der verarbeitenden Industrie und im Baugewerbe, wo einige der lautesten Werkzeuge verwendet werden. Lärmschwerhörigkeit ist trotz aller Bemühungen, sie zu bekämpfen, immer noch eine der häufigsten Berufskrankheiten in der Welt. Schwerhörigkeit ist das Stiefkind unter den Krankheiten, da sie unsichtbar ist und im Vergleich zu anderen Krankheiten oder Verletzungen als weniger wichtig angesehen werden kann. Für die Betroffenen ist sie eine Quelle von Stress und sozialer Isolation. Anlässlich dieses bevorstehenden 10.th Jahrestag, hier sind 10 Fakten über die Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz (2005) - Mal sehen, an wie viele du dich erinnerst!

Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz: 10 Jahre in 10 Fakten:

1. Die Verordnung über die Bekämpfung von Lärm am Arbeitsplatz (2005) verpflichten die Arbeitgeber, Risiken für die Gesundheit und Sicherheit durch Lärm am Arbeitsplatz zu vermeiden oder zu verringern.

2. Die Bereitstellung und Aufrechterhaltung eines Gehörschutzes sollte das letzte Mittel sein.

3. Es gibt viele gesundheitliche Auswirkungen von Lärm wie vorübergehende/ständige Schwellenverschiebung, Tinnitus, akutes akustisches Trauma und lärmbedingter Hörverlust.

4. In den Vorschriften zur Bekämpfung von Lärm am Arbeitsplatz ist Folgendes festgelegt Auslösewerte bei denen das Gehör der Arbeitnehmer geschützt werden muss.

5. Ein Auslösewert ist ein Lärmpegel, bei dem bestimmte Maßnahmen ergriffen werden müssen. Ein Expositionsgrenzwert ist ein Lärmpegel am Ohr, dem ein Arbeitnehmer nicht ausgesetzt werden darf.

6. Abschnitt 3 der Lärmschutzverordnung besagt, dass ein Selbständiger die Vorschriften in gleicher Weise einhalten muss wie jeder andere Arbeitgeber auch.

7. Um die Vorschriften zu erfüllen, müssen Sie 6 Schritte befolgen:

  • Schritt 1: Bewerten Sie die Gefährdung Ihrer Mitarbeiter durch Lärm am Arbeitsplatz;
  • Schritt 2: Ergreifen Sie Maßnahmen zur Verringerung der Lärmbelastung, die diese Risiken verursacht;
  • Schritt 3: Stellen Sie Ihren Mitarbeitern einen Gehörschutz zur Verfügung, wenn Sie die Lärmbelastung mit anderen Methoden nicht ausreichend reduzieren können;
  • Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass die gesetzlichen Grenzwerte für die Lärmbelastung nicht überschritten werden;
  • Schritt 5: Informieren, instruieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter;
  • Schritt 6: Durchführung der Gesundheitsüberwachung bei Gesundheitsgefährdung

8. Die Nichteinhaltung der Lärmschutzvorschriften am Arbeitsplatz kann zu Produktivitätseinbußen in Ihrem Unternehmen führen, Sie für Vollstreckungsmaßnahmen, einschließlich strafrechtlicher Verfolgung, haftbar machen und zivilrechtliche Ansprüche von Arbeitnehmern sowie eine Beeinträchtigung Ihres Rufs zur Folge haben.

9. Die Kurse zur Sensibilisierung für Lärm am Arbeitsplatz vermitteln Sicherheitsfachleuten ein Verständnis dafür, wie Lärmpegel das Gehör schädigen können, sowie grundlegende akustische Kenntnisse und Definitionen von Expositionsgrenzwerten und relevanten Lärmmessprodukten.

10. Die HSE stellt ausführliche Informationen zum Thema Lärm zur Verfügung, und in den Vorschriften zur Bekämpfung von Lärm am Arbeitsplatz werden die Kernaussagen zum Thema Lärm, die Risikobewertung, die zu treffenden Maßnahmen und der Schutz der Arbeitnehmer erläutert.

Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden zur Kontrolle von Lärm am Arbeitsplatz gemäß den Verordnungen herunter

Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz: ein Ausblick auf die nächsten 10 Jahre

Denken Sie daran, dass die HSE schätzt, dass weit über eine Million Beschäftigte in Großbritannien Lärmpegeln ausgesetzt sind, die ihr Gehör gefährden und der Industrie, der Gesellschaft und dem Einzelnen Millionen von Pfund kosten. Hoffen wir, dass sich diese Zahlen in den nächsten zehn Jahren erheblich verbessern werden.

Weitere Informationen über Lärm am Arbeitsplatz, Rechtsvorschriften und Ausbildung, Produkte zur Lärmmessung und bewährten Verfahren zu informieren, abonnieren Sie bitte unseren wöchentlichen Blog über Lärmmessungen. Alternativ können Sie unser freundliches Team unter +44 (0)1723 339715 anrufen.


Ausgewählte Kategorie


Unser Angebot durchsuchen


Ausgewähltes eBook


Jetzt herunterladen

Verwandte Nachrichten

Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute
Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute

21. März 2009

Pulsar Instruments freut sich, die Einführung ihrer neuen Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute bekannt zu geben, die den Fachleuten für Gesundheit und Sicherheit eine maßgeschneiderte Lösung für die...

Ganze Geschichte lesen

Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität
Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität

31. März 2009

Wirksame Lärmrisikobewertungen erfordern die genaue Messung der Lärmexposition eines einzelnen Arbeitnehmers. Es ist wichtig, die "Realität" der täglichen Umgebung zu erfassen und nicht eine, in der...

Ganze Geschichte lesen

Lärmmessung: Einfach dosieren!
Lärmmessung: Einfach dosieren!

24. Juni 2010

Pulsar Instruments Plc hat kürzlich sein neues und verbessertes doseBadge System auf den Markt gebracht. Das Lärmmessungs-Kit enthält jetzt eine neue "Schnellladefunktion" auf dem aktualisierten Ladegerät, was bedeutet, dass die...

Ganze Geschichte lesen