Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Was ist HAVS?

Was ist HAVS?

von: Callum Wallis


Die Verwendung von handgeführten vibrierenden Elektrowerkzeugen über einen längeren Zeitraum und/oder die wiederholte und häufige Verwendung kann zu einer dauerhaften und schmerzhaften Verletzung führen, die als Hand-Arm-Vibrationssyndrom (HAVS) bezeichnet wird. HAVS ist eine lebensverändernde Erkrankung, die bei den Betroffenen zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führt.

HAVS ist eine irreversible Verletzung von Blutgefäßen, Nerven und Gelenken wie das Karpaltunnelsyndrom und der Vibration White Finger (VWF). Dies kann drastische Auswirkungen auf die Fähigkeit der Betroffenen haben, ihre Hände zu benutzen.

Im Rahmen der Verordnung über die Kontrolle von Vibrationen am Arbeitsplatz von 2005 Die Arbeitgeber müssen die Risiken der Exposition gegenüber schädlichen Vibrationen bewerten und Maßnahmen zur Beseitigung oder Verringerung dieser Risiken festlegen und, falls erforderlich, geeignete Schulungen und eine laufende Gesundheitsüberwachung anbieten.

Wenn Sie als Arbeitgeber dies nicht tun, setzen Sie nicht nur Ihre Mitarbeiter dem Risiko einer schrecklichen, behindernden Verletzung aus, sondern auch Ihr Unternehmen durch erhebliche finanzielle Strafen und den Verlust von Ansehen.

Das Ausmaß des HAVS-Problems.

Seit 2015 gab es mehrere öffentlichkeitswirksame, erfolgreiche Strafverfolgungen gegen Unternehmen aller Größen, die sich auf insgesamt über 5 Millionen Pfund beliefen. Im Gegensatz zu Fällen von Lärm am Arbeitsplatz gibt es keine Obergrenze für HAVS-Bußgelder, wobei einige Unternehmen mit Geldbußen von über 500.000 £ belegt wurden. Darüber hinaus zeigen Untersuchungen der britischen Health and Safety Executive (HSE), dass es ein Unternehmen zwischen 7.000 und 36.000 Pfund kostet, jede ausgezahlte Entschädigungssumme von 1.000 Pfund zu bearbeiten - zusätzlich zu dem tatsächlich ausgezahlten Betrag und den anfallenden Anwaltskosten.

Eine Studie des britischen Medical Research Council (MRC) aus dem Jahr 1999 schätzt, dass weltweit 4,8 Millionen Menschen gefährdet sind; davon dürften etwa 1,7 Millionen über dem Expositionsauslösewert (EAV) von 5 m/s2 und 1 Million über dem Expositionsgrenzwert (ELV) von 2,5 m/s2 exponiert sein. Allein im Vereinigten Königreich schätzt die Health and Safety Executive (HSE), dass täglich 2 Millionen Menschen durch Vibrationen gefährdet sind.

In der Tat gibt es 600-900 Fälle berichtet an den HSE unter dem Verordnung über die Meldung von Verletzungen, Krankheiten und gefährlichen Vorkommnissen (RIDDOR). Ansprüche wegen Vibration White Finger (VWF) machen inzwischen 9% aller Fälle von Arbeitgeberhaftung aus, und 2017 gab es über 400 neue Fälle von Invaliditätsleistungen bei Arbeitsunfällen wegen VWF und Karpaltunnelsyndrom. Die Daten für das Vereinigte Königreich für das Jahr 2018 zeigen, dass die Zahl der gemeldeten Schadensfälle mit rund 325 Fällen weiterhin rückläufig ist, aber 2019 ist mit 340 Fällen ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Für 2020 und 2021 wurde noch keine offizielle Statistik veröffentlicht.

Brauchen Sie eine Vibrationsüberwachung?

Die Verordnung zur Kontrolle von Vibrationen am Arbeitsplatz von 2005 wurde eingeführt, um Arbeitnehmer besser vor Vibrationen am Arbeitsplatz zu schützen, und trat im Juli 2005 in Kraft. Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zur Beseitigung oder Verringerung der Gefährdung durch Hand-Arm-Vibrationen zu ermitteln und zu bewerten, damit Sie Ihre Mitarbeiter vor Gesundheitsrisiken schützen können.

Dies hängt davon ab, ob Ihre Mitarbeiter regelmäßig und häufig mit vibrierenden Werkzeugen und Geräten arbeiten und/oder mit vibrierenden Materialien umgehen. Es hängt auch davon ab, wie lange und in welchem Umfang Ihre Mitarbeiter Vibrationen ausgesetzt sind. Als einfacher Richtwert gilt, dass Sie wahrscheinlich etwas gegen Vibrationsbelastungen unternehmen müssen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft.

  1. Klagen Ihre Mitarbeiter über Kribbeln und Taubheit in den Händen oder Fingern, nachdem sie vibrierende Werkzeuge benutzt haben?
  2. Halten Ihre Mitarbeiter Werkstücke, die bei der Bearbeitung durch angetriebene Maschinen, wie z. B. Ständerschleifmaschinen, vibrieren?
  3. Verwenden Ihre Mitarbeiter regelmäßig handgehaltene oder handgeführte Elektrowerkzeuge und Maschinen wie z. B.:
  4. Betonbrecher, Betonschürfer
  5. Schleifer, Schleifmaschinen, Trennschleifer
  6. Hammerbohrer
  7. Meißelhämmer
  8. Kettensägen, Freischneider, Heckenscheren
  9. Angetriebene Rasenmäher
  10. Scabbler oder Nadelpistolen

Was messen Sie bei einer HAVS-Risikobewertung?

Sie messen das Potenzial, das beispielsweise ein Elektrowerkzeug hat, jemanden zu schädigen. Der Betrieb eines Elektrowerkzeugs wird mit einem tragbaren Vibrationsmessgerät gemessen, das die Gesamtvibration (Vektorsumme) des Werkzeugs entlang der drei Achsen X, Y, Z (in die Handfläche, über die Knöchel und den Arm hinauf) der Person, die das Werkzeug benutzt, angibt. Anhand dieses Wertes können Sie mit der Software, die mit dem Messgerät geliefert wird, oder mit dem HSE-Rechner die potenzielle Hand-Arm-Vibrationsbelastung durch das Werkzeug berechnen und feststellen, wie lange ein Mitarbeiter das Werkzeug benutzen kann, bevor er Gefahr läuft, Schaden zu nehmen.

Warum müssen Sie Schwingungen messen?

Der Hauptgrund für die Messung von Vibrationen ist die Verringerung des Risikos, dass Ihre Mitarbeiter ein Hand-Arm-Vibrationssyndrom (HAVS) entwickeln. Sie sollten ein Hand-Arm-Vibrationsmessgerät verwenden, um die Vibrationsstärke von Werkzeugen zu messen, wenn:

  • Geeignete Vibrationsdaten sind nicht ohne weiteres verfügbar
  • Sie sind nicht in der Lage, eine vernünftige Schätzung der Vibrationsexposition vorzunehmen, und können nicht mit Sicherheit sagen, ob der Auslösewert (EAV) überschritten wurde oder nicht.
  • Sie brauchen die Gewissheit, dass die von Ihnen verwendeten Daten korrekt sind.
  • Sie benötigen Messungen, um festzustellen, ob die von Ihnen ergriffenen Kontrollmaßnahmen erfolgreich sind.
  • Sie brauchen Ihre eigenen Messungen, um Daten zu erhalten, mit denen Sie persönliche Ansprüche abwehren können.

Verlässlichkeit der Herstellerangaben

Während die Daten der Hersteller beim Vergleich von Werkzeugen nützlich sein können, insbesondere bei Entscheidungen über eine "reibungslose" Beschaffung, ist es bei der Durchführung einer Schwingungsbeurteilung unerlässlich, eigene Schwingungsdaten für jedes verwendete Gerät und für jede Art von Aufgabe zu sammeln. Sie können sich nicht einfach auf die Daten der Hersteller verlassen, da die Werkzeuge unter "günstigen" Werksbedingungen eingesetzt werden und die Art und Weise, wie Sie das Werkzeug verwenden, oder sein Alter oder sein Wartungszustand völlig anders sein könnten. Als Alternative zur Verwendung von Herstellerangaben stellt die HSE eine Tabelle mit den zu erwartenden Vibrationswerten verschiedener Werkzeuge zur Verfügung, die für eine erste Bewertung verwendet werden kann - jedoch nicht für eine vollständige Risikobewertung.

Wenn das zu messende Werkzeug zwei Griffe hat, wie z. B. bei einigen Freischneidern oder Kettensägen, sollten Sie die Vibrationen an beiden Griffen messen (da der Bediener an zwei Stellen Vibrationen empfängt), aber bei der Bewertung der Exposition immer den höheren Wert zugrunde legen.

Pulsar vB HAVS Messgerät

Berechnung der HAVS-Belastung

Die genaueste Methode zur Berechnung der HAVS-Belastung eines Arbeitnehmers ist die Verwendung eines Hand-Arm-Vibrationsmessgerät, manchmal auch als HAVS-Zähler. Auf diese Weise können Sie die Vektorsumme des Elektrowerkzeugs berechnen, die es Ihnen ermöglicht, mit Hilfe von Schwingungsbelastungspunkten oder Werkzeugzeitgebern die genaue tägliche Belastung eines Mitarbeiters zu berechnen.

Verwendung von Schwingungsbelastungspunkten

Der Aktionswert von 100 Punkten setzt sich aus allen Auslösezeiten aller Werkzeuge zusammen, die ein Arbeitnehmer bei seiner Arbeit an einem bestimmten Arbeitstag einsetzt. Die Bewertung der Punkte pro Stunde oder pro 15 Minuten Auslösezeit scheint für die meisten Werkzeuge gut zu funktionieren. Es ist viel einfacher, die Punkte zu addieren und einen Ready Reckoner (auf der Grundlage des HSE) zu verwenden, um die Gesamtschwingungsbelastung zu ermitteln, als die Schwingungsstärke (A(8)-Vektorsummendaten) der einzelnen Werkzeuge zu addieren. Auf dem Ready Reckoner werden die Expositionen für verschiedene Kombinationen von Schwingungsstärke und Expositionszeit in Expositionspunkten anstelle von Werten in m/s2 A(8) angegeben. Beachten Sie dies:

  • Die Belichtungspunkte ändern sich einfach mit der Zeit: doppelte Belichtungszeit, doppelte Anzahl von Punkten;
  • Die Expositionspunkte können addiert werden, z. B. wenn ein Arbeitnehmer an einem Tag zwei oder mehr verschiedenen Vibrationsquellen ausgesetzt ist;
  • Die EAV (2,5 m/s2 A(8)) ist gleich 100 Punkte;
  • Die ELV (5 m/s2 A(8)) ist gleich 400 Punkten;
Schwingungsstärke (über einen Referenzzeitraum von 8 Stunden) Punkte der Vibrationsexposition 
Der tägliche Expositionsgrenzwert (ELV)5 m/sA(8)400 Punkte
Der tägliche Expositionsauslösewert (EAV)2,5 m/sA(8)100 Punkte

Timer für Vibrationswerkzeuge

Der Einsatz von Zeitmessgeräten für Vibrationsgeräte kann die Überwachung der Vibrationsexposition Ihrer Mitarbeiter erheblich verbessern. Um maximale Genauigkeit zu gewährleisten, müssen Sie diese Zeitmessgeräte mit einem vollständig kalibrierten Schwingungsmessgerät koppeln, um die korrekte Schwingungsstärke zu erhalten. Anschließend können Sie diesen Wert in den Timer eingeben, der dann automatisch die Punkte für die Vibrationsexposition berechnet.

Wenn Sie diese Expositionswerte überwachen, können Sie die Aufgaben der Mitarbeiter je nach ihrem Expositionswert für den Tag wechseln. Wenn ein Mitarbeiter zum Beispiel einen Presslufthammer benutzt, muss er eine andere Aufgabe übernehmen, bei der er nicht mit Elektrowerkzeugen oder starken Vibrationen zu tun hat, um zu vermeiden, dass er den Expositionsauslösewert (EAV) von 100 Punkten überschreitet.

Schwingungsmessgeräte

Die Überwachung der Vibrationen eines Werkzeugs ist von entscheidender Bedeutung, aber die Überwachung, welche Werkzeuge Ihre Mitarbeiter benutzen und wie lange sie sie benutzen, kann der schwierige Teil sein, besonders wenn sie mehrmals am Tag zwischen den Werkzeugen wechseln.

Schwingungsmessgeräte erleichtern diese Aufgabe, da sie in der Regel an der Handfläche des Benutzers angebracht werden und so sicherstellen, dass die Schwingungsstärke so nah wie möglich an der Hand und nicht am Handgelenk gemessen wird.

Wie können wir helfen?

Egal, ob Sie eine Beratung wünschen, einen Berater für die Durchführung Ihrer Bewertung suchen oder ein eigenes Hand-Arm-Vibrationsmessgerät kaufen möchten, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über den Live-Chat, rufen Sie uns an unter +44 1723 339 715 oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und einer unserer Experten wird Ihnen gerne weiterhelfen.


Ausgewählte Kategorie


Unser Angebot durchsuchen


Ausgewähltes eBook


Jetzt herunterladen

Verwandte Nachrichten

Keine verwandten Nachrichten gefunden