Der Welttag des Hörens 2021 findet am Mittwoch, dem 3. März, statt und steht in diesem Jahr unter dem MottoHörgeräteversorgung für alle! Prüfen, rehabilitieren, kommunizieren'.
Im Rahmen der Kampagne 2021 wird auch der allererste Weltbericht über das Hören veröffentlicht, der politische Maßnahmen zur Integration der Ohren- und Hörversorgung in die nationale Gesundheitspolitik anregen soll.
Ohren- und Gehörpflege
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO):
- 196 Millionen Menschen in der europäischen Region leben derzeit mit einem Hörverlust.
- Bis 2050 wird prognostiziert, dass 236 Millionen Menschen in der Region täglich unter Hörproblemen leiden werden.
- Fast 80% der Menschen mit Hörverlust leben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
- Schwerhörigkeit ist für die Gemeinden teuer und kostet die Region jährlich 225 Milliarden US-Dollar.
Bei Pulsar kümmern wir uns um Ihr Gehör!
Als Experten für Lärmmessung unterstützen wir seit über 50 Jahren Unternehmen auf der ganzen Welt bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz des Gehörs ihrer Mitarbeiter, indem wir erschwingliche, robuste, genaue und einfach zu bedienende Lärmmessgeräte anbieten.
Lärm am Arbeitsplatz (Berufslärm) ist eine der Hauptursachen für Hörverlust und Tinnitus bei Arbeitnehmern. Die Verordnung über Lärm am Arbeitsplatz verlangt von den Arbeitgebern die Durchführung von Überwachungsmaßnahmen am Arbeitsplatz als wesentlichen Teil ihrer Gesundheits- und Sicherheitsstrategie, um die Auswirkungen der Lärmbelästigung am Arbeitsplatz auf die Arbeitnehmer zu bekämpfen.
Wir helfen Ihnen, diese Bewertungen zu vereinfachen. Erfahren Sie mehr über Lärmüberwachung am Arbeitsplatz, den Schutz Ihrer Mitarbeiter und wie wir Ihnen helfen können auf unserer Website.
Kontakt zu unseren Experten heute für weitere Informationen.