PC-Systemanforderungen für Pulsar's AnalyzerPlus Software
Zuletzt aktualisiert - April 04, 2018
Die Pulsar Instruments™ AnalyzerPlus Software (die standardmäßig mit den Pulsar Nova Schallpegelmessern und unseren Lärmdosimetern geliefert wird) kann auf den meisten modernen PCs ausgeführt werden. Um das Beste aus der Software herauszuholen, sollte Ihr PC oder Laptop die folgenden Anforderungen erfüllen Minimum Spezifikationen und nach Möglichkeit auch die empfohlenen Spezifikationen erfüllen.
Bitte beachten Sie, dass Pulsar AnalyzerPlus nicht mit dem Apple Mac Operating System kompatibel ist.
Bitte beachten Sie, dass AnalyzerPlus seit Dezember 2018 nicht mehr Windows XP oder Windows Vista unterstützt.
Betriebssystem
Bitte beachten Sie, dass Microsoft den Support für Windows XP am 8. April 2014 eingestellt hat. Die Mindestsystemanforderungen für AnalyzerPlus sind Windows 7 SP1.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über .NET Framework 4.0.
Minimale Systemanforderungen
- Windows 7 (x64)
- CPU: 2GHz Dual Core
- Speicher: 3GB
- Speicherplatz: 10 GB freier Speicherplatz
- Anzeige: 1280×800
Empfohlene Systemspezifikation
- Windows 10 (x64)
- CPU: 3GHz Dual Core
- Speicher: 4GB
- Speicherplatz: 50 GB freier Speicherplatz
- Anzeige: 1280×1024
Ideale System-Spezifikation
- Windows 10 (x64)
- CPU: 3GHz Quad Core
- Speicher: 8GB
- Speicherplatz: 100 GB freier SSD-Speicherplatz
- Anzeige: 1920×1080
- Dedizierte Soundkarte und externe Lautsprecher
Speicheranforderungen für AnalyzerPlus-Installations- und Messdaten
- Ungefähr 1 GB für die Installation von AnalyzerPlus und der Abhängigkeiten
- Bis zu 512 MB für temporäre Dateien während des Downloads der Messung
- 1 GB pro Gerät und Jahr für Messungen und Zeitverlaufsdaten, unter der Annahme einer typischen Nutzung
Wenn ein Gerät Audioaufnahmen speichert und herunterlädt, wird zusätzlicher Speicherplatz benötigt. Die Größe des Speicherplatzes hängt von der Länge der Aufnahmen und der gewählten Audioqualität ab. Audioaufzeichnungen benötigen die folgenden Mengen an Speicherplatz:
- Standardqualität 120MB/Std.
- Studioqualität 1,4 GB/Std.
Soundkarte für die Audiowiedergabe
Pulsar AnalyzerPlus kann mit eingebauten Soundkarten und sogar mit internen Laptop-Lautsprechern arbeiten. Für optimale Ergebnisse sind jedoch eine spezielle Karte und externe Lautsprecher erforderlich.
Einige Onboard-Soundkarten sind nicht in der Lage, 96kHz-Audio in Studioqualität wiederzugeben. In diesen Fällen wird eine externe Soundkarte benötigt.
In manchen Fällen reichen interne Lautsprecher aus. Für eine Wiedergabe mit realistischen Lautstärken, z. B. bei Verwendung der Lautsprecherkalibrierungsfunktion, sind jedoch hochwertige externe Lautsprecher erforderlich.
Grafikkarte
Pulsar AnalyzerPlus verwendet die neuesten Technologien, um die Benutzeroberfläche direkt mit der Grafikkarte zu zeichnen. Die meisten Onboard-Grafikchips bieten mehr als genug Leistung für die Anzeige der grundlegenden Benutzeroberfläche, aber die fortschrittlicheren Bildschirme werden auf leistungsfähigerer Hardware deutlich flüssiger sein.