Was ist SNR und wie kann es helfen, die Wirksamkeit von Gehörschutz zu bestimmen?
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass auf der Verpackung eines von der UKCA (oder CE) zugelassenen Gehörschutzes eine Angabe in Dezibel zu finden ist? Diese Angabe wird als Single Number Rating (SNR) bezeichnet und kann bei der Bestimmung der Wirksamkeit eines Gehörschutzes äußerst hilfreich sein.
Was ist SNR?
Die Einzahlbewertung (Single Number Rating, SNR) ist ein einzelner Dämmwert, der oft ausreicht, um den Schutz eines Gehörschützers gegen Lärmeinwirkung abzuschätzen.
Nach den Vorschriften über Lärm am Arbeitsplatz sind die Arbeitgeber verpflichtet, das Gehör ihrer Mitarbeiter vor übermäßigem Lärm am Arbeitsplatz zu schützen. Das Letzte, was Arbeitgeber wollen, ist ein unzureichender oder gar übermäßiger Schutz. Daher kann es nützlich sein, die SNR-Methode anzuwenden, um die Wirksamkeit Ihres Gehörschutzes zu bestimmen.
Die SNR-Methode ist praktisch, wenn Ihr Schallpegelmesser nicht die Möglichkeit hat, Oktavband-Messungen vorzunehmen, aber einen C-Bewertungsfilter enthält.
Verwendung der SNR-Methode bei der Auswahl von Gehörschutz
Die SNR-Methode hilft bei der Vorhersage des Lärmpegels am Ohr der lärmexponierten Person, doch dazu muss zunächst der äquivalente kontinuierliche C-bewertete Schalldruckpegel des Lärms bestimmt werden. Die Ergebnisse werden dann wie folgt verarbeitet:
LCeq - SNR = LAeq
Wenn der SNR beispielsweise 19 und der LCeq 90 beträgt, wäre die Summe 90 - 19 = 71 dB.
Die HSE empfiehlt, 4 dB für reale Faktoren zu berücksichtigen, d. h. Sie würden davon ausgehen, dass der gewählte Gehörschutz 75 dB am Ohr erreicht.
Wenn Sie mehr über die Verwendung der SNR-Bewertung zur Verschreibung des richtigen Gehörschutzes erfahren möchten, laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter "Wie man den richtigen Gehörschutz auswählt". Der Leitfaden enthält auch:
- Was ist PSA für das Gehör?
- Warum und wann wird sie benötigt?
- Zusammenfassung der 3 wichtigsten Methoden zur Auswahl von Gehörschutz (1. SNR (Single Number Rating), 2. HML-Methode (High, Medium, Low Parameter) und 3. Oktavband-Analyse)
- Arbeitsbeispiele zur Auswahl des richtigen Gehörschutzes mit Hilfe der SNR- und der HML-Methode zur Auswahl des Gehörschutzes.
Kann ich Pulsar-Geräte mit der SNR-Methode verwenden?
Die kurze Antwort lautet: Ja!
Schallpegelmesser, wie zum Beispiel der Pulsar Nova Messgerät für Lärm am Arbeitsplatzein hochleistungsfähiger Schallpegelmesser der Klasse 2 mit integrierter Mittelwertbildung, der Leq, Peak und C-A (für die Gehörschutzberechnung) misst, eignet sich perfekt für die Anwendung der SNR-Methode zur Bestimmung der Wirksamkeit Ihres Gehörschutzes.
Wenn Sie eher ein persönliches Lärmbelastungsmessgerät benötigen, können Sie das Pulsar NoisePen Lärmdosimeter um die Lärmbelastung der Arbeitnehmer zu erfassen, aufzuzeichnen und zu berechnen. Auf diese Weise können Sie auch die SNR-Methode anwenden, um zu ermitteln, wie wirksam Ihr Gehörschutz ist.
Erfahren Sie mehr über Auswahl des richtigen Gehörschutzes hier.
-
7 Jahre
Garantie
Nova Noise at Work SchallpegelmesserAb: £1,605.00 (Ex. VAT/GST) -
7 Jahre
Garantie
Nova Basic SchallpegelmesserAb: £1,008.00 (Ex. VAT/GST)