Garantie

7-Jahres-Garantie

Wir konzentrieren uns auf die Kundenbetreuung und bieten großartige Unterstützung, Beratung und Hilfe.

5 Sterne

Bewertet mit 5 Sternen

Pulsar Instruments wird von unseren Kunden sehr empfohlen und genießt ihr Vertrauen.

Schnelle Lieferung

Kostenloser Versand UK

Kostenloser Versand am nächsten Tag für alle Bestellungen, die vor 12 Uhr aufgegeben werden.

Sicherer Checkout

Sichere Bezahlung

Bezahlen Sie Ihre Waren über unseren sicheren Zahlungsserver mit einer Kredit- oder Debitkarte.

50 Jahre im Geschäft

Mehr als 50 Jahre im Geschäft

Wir sind anerkannte und vertrauenswürdige Experten für Lärmmessungen - seit 1969.

Lärmpegelmessgeräte zur Kontrolle von Lärm am Arbeitsplatz

Rauschmessung

Unternehmensnachrichten

Lärmpegelmessgeräte zur Kontrolle von Lärm am Arbeitsplatz

von: Callum Wallis


Lärmpegelmessgeräte zur Kontrolle von Lärm am Arbeitsplatz

Geräuschpegelmesser sind hochentwickelte Geräte, die zur Bestimmung des Schallpegels verwendet werden, indem sie Änderungen des Schalldrucks aufzeichnen und messen. Sie werden in der Regel in der Hand gehalten und auf die Lärmquelle gerichtet. Vereinfacht gesagt, gelangt der Schall über ein kleines Mikrofon in den Schallpegelmesser. Er wird dann verarbeitet und die Messdaten oder -werte werden digital in Dezibel angezeigt, um den Benutzer darüber zu informieren, ob eine Umgebung zu laut ist und ob Korrekturmaßnahmen ergriffen werden müssen.

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich an einem Arbeitsplatz, an dem verschiedene Maschinen gleichzeitig arbeiten. Töne, die den gleichen Schalldruckpegel, aber unterschiedliche Frequenzen haben, klingen für das menschliche Ohr nicht gleich laut. Die "A"-Bewertung ist der international genormte Filter, den ein Schallpegelmesser anwendet, um die Reaktion des menschlichen Ohrs auf bestimmte Frequenzen nachzubilden. Dies erklärt, warum Lärmmesswerte in dB(A) angegeben werden.

Lärmpegelmesser gibt es in zwei Ausführungen: mit Datenprotokollierung, bei der die Messungen in einem internen Speicher gespeichert werden, oder ohne Datenprotokollierung, bei der die Messungen nur auf dem Messgerät angezeigt werden und der Benutzer die Werte manuell notiert. Die Messgeräte gibt es auch in zwei Klassen: 1 oder 2. Die Klasse eines Schallpegelmessers steht für seinen Frequenzbereich und seine Toleranzstufen. Ein Schallpegelmesser der Klasse 1 erfüllt eine höhere Leistungsspezifikation als ein Messgerät der Klasse 2 und misst in der Regel einen breiteren Frequenzbereich von Geräuschen. Pulsar Instruments bietet jedoch beide Optionen an, und zwar für Messungen von Lärm am Arbeitsplatzist ein Messgerät der Klasse 2 durchaus akzeptabel.

Hier ein Beispiel für ein Messgerät zur Datenerfassung, das Pulsar Nova 45 und einem Schallpegelmesser ohne Datenerfassung, Pulsar Modell 14.

Lärmdosimetrie - Lärmdosimeter

Lärmdosimeter oder persönliches Lärmexpositionsmessgerät (PSEM) ist ein spezielles Lärmexpositionsmessgerät, mit dem die Lärmbelastung eines Arbeitnehmers über einen bestimmten Zeitraum hinweg gemessen werden kann. Diese Methode kann von Arbeitgebern eingesetzt werden, um die geltenden Arbeitsschutzvorschriften wie die britische Lärmschutzverordnung (Noise at Work), die OSHA und die EU-Richtlinie 2003/10/EG einzuhalten.

Hier finden Sie Beispiele für die derzeit von Pulsar erhältlichen persönlichen Lärmdosimeter: Pulsar Modell 22 doseBadge-System und die brandneue Pulsar NoisePen Lärmdosimeter.

Das Team von Pulsar Instruments berät Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Schallpegelmesser und Lärmdosimeter zur Durchführung Ihrer Lärmmessungen am Arbeitsplatz. Wir bieten auch Zubehör zur Verbesserung Ihrer Instrumente, einschließlich akustischer Kalibratoren, Verlängerungskabel und Mikrofone.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Team unter [email protected] oder rufen Sie uns noch heute an unter 01723 518011.


Ausgewählte Kategorie


Unser Angebot durchsuchen


Ausgewähltes eBook


Jetzt herunterladen

Verwandte Nachrichten

Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute
Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute

21. März 2009

Pulsar Instruments freut sich, die Einführung ihrer neuen Lärmbewertungs-Kits für Sicherheitsfachleute bekannt zu geben, die den Fachleuten für Gesundheit und Sicherheit eine maßgeschneiderte Lösung für die...

Ganze Geschichte lesen

Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität
Lärmrisikobewertungen - Messung der Realität

31. März 2009

Wirksame Lärmrisikobewertungen erfordern die genaue Messung der Lärmexposition eines einzelnen Arbeitnehmers. Es ist wichtig, die "Realität" der täglichen Umgebung zu erfassen und nicht eine, in der...

Ganze Geschichte lesen

Lärmmessung: Einfach dosieren!
Lärmmessung: Einfach dosieren!

24. Juni 2010

Pulsar Instruments Plc hat kürzlich sein neues und verbessertes doseBadge System auf den Markt gebracht. Das Lärmmessungs-Kit enthält jetzt eine neue "Schnellladefunktion" auf dem aktualisierten Ladegerät, was bedeutet, dass die...

Ganze Geschichte lesen